Nationalmannschaft

Kai Havertz als Sturm-Lösung bei der Nationalmannschaft?

Werbung

Kai Havertz spielte gegen Ungarn keine große Rolle und wurde erst in der 70. Spielminute für Timo Werner eingewechselt. Gegen England soll der 23-Jährige in der Startelf stehen, wie Bundestrainer Hansi Flick auf der Pressekonferenz enthüllte. Doch kann der Chelsea-Star das Sturmproblem lösen? Die Experten glauben an dessen Qualitäten.

Experten sehen Havertz als Option

Kai Havertz war zuletzt unter Neu-Bundestrainer Flick außen vor. Doch geht es nach Experten wie Stefan Effenberg und Mario Basler, muss der Offensivspieler im Sturmzentrum gesetzt sein. In Effenbergs Wunschaufstellung ersetzte der ehemalige Bayern-Spieler Werner durch Havertz und zeigte sich überzeugt von dessen Qualitäten. „Ich würde ein bisschen Physis reinbringen, mit Havertz als klare Neun, das ist auch seine Position, die er liebt, die er auch bei Chelsea ausgeführt hat“, sagte der 54-Jährige im „Doppelpass“.

Auch der ehemalige Nationalspieler Basler wurde gefragt, wer für ihn die Nummer Neun in der Nationalmannschaft ist. Seine Antwort war klar und deutlich: „Für mich ist die einzige Alternative Havertz, der es ja schon bewiesen hat, bei Chelsea, dass der da vorne drin kopfballstark ist, schnell, der hat einen hervorragenden linken Fuß, der kann sein Körper einsetzen.“

Havertz selbst ist es weniger wichtig, auf welcher Position er spielt. Der geborene Aachener will nur seiner Mannschaft helfen: „Ich bin schwer zu fassen und versuche immer, mich auch in andere Räume zu begeben. Meine Position ist mir nicht so wichtig. Ob ich auf der Zehn, auf der Neun oder auf der rechten Seite spiele, ich will der Mannschaft helfen.“

Flick stärkt Werner den Rücken

Vor allem Fans der Nationalmannschaft sind auf Timo Werner nicht gut zu sprechen. Der 26-Jährige ist aktuell nicht in Form, auch bei seinem neuen, alten-Verein RB Leipzig läuft es noch nicht so, wie vor seinem Wechsel nach England. Dennoch verteidigt Flick seinen Spieler.

„Man kann nicht immer alles auf Timo schieben. Die große Frage ist: Haben wir einen Mittelstürmer? Timo hat eine hohe Qualität“, sagte der Bundestrainer zu „Bild“. Gegen Ungarn habe es der Stürmer immer wieder versucht. „Generell haben wir nicht auf dem Niveau gespielt, zu dem wir in der Lage sind. Deshalb sind wir nicht in einer guten Situation“, so der 57-Jährige weiter.

Havertz erhält Vorzug im Sturm

Trotz seiner geringen Spielzeit fiel Havertz damit auf, dass er im Gegensatz zu Werner nicht durchgehend bemüht war, die Tiefe zu suchen- auch, weil Ungern tief stand. Dadurch war der 23-Jährige nach seiner Einwechslung präsenter und mehr ins Spiel eingebunden.

Am Montag tritt die DFB-Elf um 20:45 Uhr gegen die ebenfalls schwächelnden Three Lions an – ein wichtiges Spiel für das Selbstbewusstsein vor der Winter-WM in Katar. Für Havertz wird es nicht nur eine Chance in der Startelf sein, sondern auch die Möglichkeit, Werner als Stürmer zu ersetzen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.