Nationalmannschaft

Karim Adeyemi: Deutschlands zukünftige Sturmhoffnung?

Werbung

In den vergangenen Jahren zeigten die deutschen Junioren-Teams immer wieder, dass die Nachwuchsarbeit in Deutschland nicht vernachlässigt wird. Ein paar dieser jungen Spieler etablieren sich bereits früh in der heimischen Bundesliga. Trotz der fortgeschrittenen Nachwuchsarbeit in den Leistungszentren, suchen manche Talente den Weg zum Profifußball über das Ausland. Ein Beispiel dafür ist Karim Adeyemi. Der geborene Münchner ist nun seit knapp anderthalb Jahren in Österreich unterwegs.

Folgt Adeyemi den Schritten von Haaland?

Nachdem der 18-Jährige mit bereits 16 Jahren für Unterhaching in der A-Junioren-Bundesliga auflief, verließ er Deutschland ins angrenzende Österreich. Obwohl der Wechsel zu RB Salzburg etwas unüblich erschien, hat er sich wohl bezahlt gemacht. Vom österreichischen Erstligisten wurde er zunächst an das eigene „Farmteam“, den FC Liefering, ausgeliehen.

Beim österreichischen Zweitligisten gelangen dem Mittelstürmer in 33 Ligaspielen 25 Torbeteiligungen (14 Tore und elf Vorlagen). Aufgrund der starken Leistungen ist Adeyemi in diesem Winter bereits nach Salzburg zurückgekehrt. Beim Europa League-Teilnehmer soll er helfen die große Lücke zu füllen, die Erling Haaland hinterlassen hat. Mit Hee-Chan Hwang, Patson Daka, Sekou Koita und Mergim Berisha besteht seine Konkurrenz auf der Mittelstürmer-Position ebenfalls aus jungen talentierten Spieler. Auf seine Chancen wird Adeyemi in den kommenden Monaten sicherlich kommen.

Vor allem in Hinblick auf die Zukunft könnte der 18-Jährige ein interessanter Spieler für die deutsche Nationalmannschaft werden. Im Vergleich zu anderen Positionen ist die Mittelstürmer-Positionen im deutschen Fußball längst nicht mehr so gut besetzt wie vor ein paar Jahren. Für die U17 Deutschland absolvierte der Angreifer bereits sieben Spiele. Falls er sich weiterhin so gut entwickelt und bei Salzburg zu Einsätzen kommt, dann dürfte eine Nominierung von Adeyemi für die U21 sicherlich nur noch eine Frage der Zeit sein.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.