Nationalmannschaft

„Klare Situation“ im Torwart-Duell – Löw: „Kein Problem zwischen Marc und Manuel“

Werbung

Erst im Juni hatte das DFB-Team in Mainz mit 8:0 gegen Estland gewonnen. Die Erinnerungen an das furiose Auftreten waren noch nicht verblasst, umso dankbarer erschien nun die Aufgabe in Tallinn. Das Rückspiel verlief jedoch anders, als man sich das gewünscht hätte. Nachdem Emre Can bereits in der 14. Minute die rote Karte sah, gelang ein schmuckloser 3:0-Auswärtserfolg.

„Wir mussten uns danach ordnen“

„Es war schwieriger, als wir es uns vorgestellt hatten. Das hat natürlich stark damit zu tun, das wir frühzeitig einen Spieler weniger auf dem Platz hatten. Wir mussten uns danach erst einmal ordnen“, erklärte Bundestrainer Joachim Löw nach der Partie. „In der Halbzeitpause habe ich gesagt: Ruhe bewahren, Tempo erhöhen, zielstrebig zum Tor spielen. Das hat die Mannschaft dann gut gemacht. Wir haben zu Null gespielt, drei Tore erzielt. Die drei Punkte sind heute das Allerwichtigste“, stellte der 59-Jährige klar.

Foto: Martin Rose/Bongarts/Getty Images

Löw hat Buh-Rufe „nicht gehört“

Die Buh-Rufe deutscher Fans bei Wiederanpfiff habe Löw „nicht gehört. Kann sein, das ist ihr gutes Recht. Ich habe es selber nicht mitbekommen.“ Nach Marc-André ter Stegens Einsatz im Test gegen Argentinien stand in der estnischen Hauptstadt mit Kapitän Manuel Neuer wieder die etatmäßige Nummer eins zwischen den Pfosten. „Die Situation ist für mich klar. Ich habe keine Veranlassung für ein Gespräch mit beiden gesehen. Weil ich gesehen habe, dass es im zwischenmenschlichen Bereich zwischen Marc und Manuel überhaupt keine Probleme gibt.“

Mit dem schmucklosen Sieg in Estland sei „die Ausgangssituation unverändert. Wir wollen und werden die letzten beiden Spiele gewinnen“, fokussiert er sich voll und ganz auf das 2020 anstehende Turnier. „Wir werden uns qualifizieren für die EM. Holland hat etwas Glück gehabt und nur knapp in Weißrussland gewonnen. Es gibt schon viele Erkenntnisse. Wir haben zwei Heimspiele gegen Weißrussland und Nordirland. Da erwarte ich zwei Siege.“

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.