Nationalmannschaft

Länderspiele im Oktober: Ter Stegen darf spielen, Hummels kein Thema

Werbung

Der Vereinsfußball hat nach der Länderspielpause Anfang September kaum wieder Fahrt aufgenommen, da steht schon die nächste internationale Unterbrechung auf dem Spielplan. Zwei Bundesliga-Spieltage trennen die Spieler noch von den nächsten Partien für ihre jeweilige Nationalmannschaft. Bei der deutschen Nationalmannschaft beherrschen derzeit vor allem Mats Hummels und die Torhüter die Schlagzeilen. Nun gibt es – wieder einmal – Neuigkeiten zu ihnen.

Ter Stegen darf wohl eine Partie absolvieren

Nach der letzten Länderspielpause war Marc-André ter Stegen plötzlich in aller Munde. Der 27-Jährige kam weder gegen die Niederlande noch gegen Nordirland zum Einsatz, musste 180 Minuten lang von der Bank aus zuschauen. „Ich gebe in jedem Spiel mein Bestes, um die Entscheidung schwerer zu machen. Ich versuche alles, um im Tor zu stehen. Aber diese Reise mit der Nationalelf war ein schwerer Schlag für mich“, erklärte er später. Seither entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen ter Stegen und Neuer.

Der ehemalige Gladbacher soll während der kommenden Länderspielpause wieder einmal eine Chance bekommen, berichtet der „kicker“. Entweder beim Freundschaftsspiel gegen Argentinien oder beim EM-Qualifikationsspiel gegen Estland soll Marc-André ter Stegen nach stand der derzeitigen Planungen zwischen den Pfosten stehen. Es wäre sein erster Einsatz seit März. Damals wurde er zur Halbzeit für Manuel Neuer eingewechselt und hütete 45 Minuten lang im Freundschaftsspiel gegen Serbien das Tor. Sein letzter Pflichtspieleinsatz liegt gar schon gut zwei Jahre (5. Oktober 2017 gegen Nordirland) zurück.

Trotz wackeliger Abwehr: Hummels-Comeback derzeit ausgeschlossen

Während sich Marc-André ter Stegen wohl auf sein Comeback freuen darf, muss ein Dortmunder darauf verzichten. Mats Hummels befindet sich derzeit in herausragender Form. Der 30-Jährige zeigte unter der Woche gegen den FC Barcelona, dass er durchaus noch das Zeug dazu hat Angreifer von Weltklasse-Format in Zaum zu halten. Gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag musste er dann allerdings mit Rückenproblemen ausgewechselt werden. Noch ist unklar, wie lange er ausfällt.

Ein direktes Problem für Joachim Löw wäre der Ausfall nicht, denn der „kicker“ berichtet, dass der Bundestrainer derzeit kein Interesse an einer Rückholaktion des Routiniers hat. Erst im März hatte Löw bekannt gegeben den inzwischen nach Dortmund zurückgekehrten Hummels gemeinsam mit seinen damaligen Kollegen Jerome Boateng und Thomas Müller nicht mehr für die Nationalmannschaft zu nominieren. Offenbar ändert daran auch die gute Form des Innenverteidigers nichts.

Werbung

Ältere Artikel

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Nächste Bayern-Wende: Leihe von Kusi-Asare klappt wohl doch

Kaum ein Klub erlebte kurz vor Transferschluss so viele Wendungen wie der FC Bayern. Nach…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.