Kategorien: Nationalmannschaft

Löw: Özil-Comeback in der Nationalmannschaft ausgeschlossen

Werbung

Der Rücktritt von Mesut Özil aus der Nationalmannschaft war für einige Zeit das alles beherrschende öffentliche Thema in Deutschland. Diskutiert wurde dabei über das Thema Integration, den DFB, seinen Präsidenten Reinhard Grindel, Bundestrainer Joachim Löw und vieles mehr. Özil selbst ließ eine Comebackmöglichkeit bei seinem Rücktritt allerdings offen. Dass diese tatsächlich besteht, bestreitet der Bundestrainer Joachim Löw nun gegenüber „SPORT BILD“.

Löw: „Ein Comeback von Özil ist kein Thema“

Özil hatte sich ein Hintertürchen für eine Rückkehr gelassen. In seiner dreiteiligen, öffentlichen Erklärung sagte er, er werde nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft spielen, „solange [er] das Gefühl von Rassismus und Respektlosigkeit verspüre“. Unter anderen Umständen, als sie derzeit seiner Meinung nach vorherrschen, könnte sich der 29-Jährige also vorstellen, wieder für Deutschland zu spielen. Löw ist da allerdings anderer Meinung: „Mesut Özil hat seinen Rücktritt erklärt und die Tür damit selbst zugemacht. Ein Comeback ist daher überhaupt kein Thema.“

Sicherlich hängen diese Aussagen des Bundestrainers auch damit zusammen, dass er persönlich von Özil enttäuscht ist. Nach dem vieldiskutierten Rücktritt des Arsenal-Akteurs hatte der Bundestrainer mehrfach versucht, Özil zu erreichen, um mit ihm über die gesamte Situation zu sprechen. Seine Kontaktversuche blieben jedoch erfolglos.

Deutschland gegen Frankreich in der Nations League mit neuem Elan

Der Fokus auf das anstehende Nations-League Spiel gegen Frankreich ist Löw jetzt deutlich wichtiger. Dort soll sich vieles ändern. Der Bundestrainer hatte zuletzt seine ausführliche Einschätzung zur schwachen WM 2018 abgegeben. In den anstehenden Spielen gegen Frankreich und Peru steht er nun gleich unter Druck. Die Mannschaft muss liefern, sonst werden die Diskussionen um seine Person sicherlich wieder zunehmen.

Gerade gegen den frischgebackenen Weltmeister Frankreich dürfte es allerdings reichlich schwer werden. Ob Deutschland gegen diesen sehr starken Gegner gewinnen kann, bleibt abzuwarten. Eins ist jedoch ganz klar: Özil wird bei diesem Spiel, und aller Voraussicht nach auch bei keinen anderen Länderspielen mehr, nicht dabei sein. Diese Möglichkeit hat er sich durch seinen Rücktritt sowie seine fehlende Kooperationsbereitschaft mit dem Bundestrainer selbst genommen.

Werbung

Ältere Artikel

„Großartige Herausforderung“: VfL Wolfsburg leiht Lyon-Rechtsverteidiger

Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…

28. August 2025

„Jedes Spiel zählt“ – Die Stimmen zu den Champions-League Gegnern des FC Bayern

Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…

28. August 2025

„Davon träumst du als kleines Kind“: BVB-Reaktionen auf CL-Lose

Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…

28. August 2025

CL-Auslosung: Hammerlose für Eintracht, Bayer 04 mit Losglück

Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…

28. August 2025

Aus dem Nichts: Nick Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United

Während der Champions League-Auslosung platzt die Transfer-Bombe! Nick Woltemade steht wohl kurz vor einem Wechsel…

28. August 2025

Vorsicht, Mainz! Trondheim schockte schon den BVB…

Wird Mainz 05 doch nicht eins mit der Europa Conference League? Der Sechste der Bundesliga-Saison…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.