Kategorien: Nationalmannschaft

Löw: Özil-Comeback in der Nationalmannschaft ausgeschlossen

Werbung

Der Rücktritt von Mesut Özil aus der Nationalmannschaft war für einige Zeit das alles beherrschende öffentliche Thema in Deutschland. Diskutiert wurde dabei über das Thema Integration, den DFB, seinen Präsidenten Reinhard Grindel, Bundestrainer Joachim Löw und vieles mehr. Özil selbst ließ eine Comebackmöglichkeit bei seinem Rücktritt allerdings offen. Dass diese tatsächlich besteht, bestreitet der Bundestrainer Joachim Löw nun gegenüber „SPORT BILD“.

Löw: „Ein Comeback von Özil ist kein Thema“

Özil hatte sich ein Hintertürchen für eine Rückkehr gelassen. In seiner dreiteiligen, öffentlichen Erklärung sagte er, er werde nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft spielen, „solange [er] das Gefühl von Rassismus und Respektlosigkeit verspüre“. Unter anderen Umständen, als sie derzeit seiner Meinung nach vorherrschen, könnte sich der 29-Jährige also vorstellen, wieder für Deutschland zu spielen. Löw ist da allerdings anderer Meinung: „Mesut Özil hat seinen Rücktritt erklärt und die Tür damit selbst zugemacht. Ein Comeback ist daher überhaupt kein Thema.“

Sicherlich hängen diese Aussagen des Bundestrainers auch damit zusammen, dass er persönlich von Özil enttäuscht ist. Nach dem vieldiskutierten Rücktritt des Arsenal-Akteurs hatte der Bundestrainer mehrfach versucht, Özil zu erreichen, um mit ihm über die gesamte Situation zu sprechen. Seine Kontaktversuche blieben jedoch erfolglos.

Deutschland gegen Frankreich in der Nations League mit neuem Elan

Der Fokus auf das anstehende Nations-League Spiel gegen Frankreich ist Löw jetzt deutlich wichtiger. Dort soll sich vieles ändern. Der Bundestrainer hatte zuletzt seine ausführliche Einschätzung zur schwachen WM 2018 abgegeben. In den anstehenden Spielen gegen Frankreich und Peru steht er nun gleich unter Druck. Die Mannschaft muss liefern, sonst werden die Diskussionen um seine Person sicherlich wieder zunehmen.

Gerade gegen den frischgebackenen Weltmeister Frankreich dürfte es allerdings reichlich schwer werden. Ob Deutschland gegen diesen sehr starken Gegner gewinnen kann, bleibt abzuwarten. Eins ist jedoch ganz klar: Özil wird bei diesem Spiel, und aller Voraussicht nach auch bei keinen anderen Länderspielen mehr, nicht dabei sein. Diese Möglichkeit hat er sich durch seinen Rücktritt sowie seine fehlende Kooperationsbereitschaft mit dem Bundestrainer selbst genommen.

Werbung

Ältere Artikel

2:7 vs. PSG – Die höchsten CL-Niederlagen von Bayer Leverkusen…

2:7 (1:4) gegen Paris Saint-Germain,  Bayer Leverkusen kassierte bei der ersten Niederlage unter Trainer Kasper…

22. Oktober 2025

Nick Woltemade in der Premier League und CL: Fast jeder Torschuss sitzt…

„Big Nick“ Woltemade rockt weiter Champions League und Premier League – Der deutsche Nationalstürmer von…

22. Oktober 2025

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.