Welche Marktwerte deutscher Nationalspieler gehen bis zur EURO 2024 im eigenen Land nach oben? Kai Havertz, hier beim 3:3 gegen die Ukraine im 1.000. DFB-Länderspiel am 12. Juni 2023 in Bremen, könnte einen Marktwert-Sprung erleben. Foto: Maja Hitij/Getty Images
Das war sie, die Länderspiel-Saison 2022/2023 – mit Deutschland gegen Ukraine in Bremen (3:3) als 1.000. Länderspiel in der Geschichte des DFB und dem enttäuschenden Freundschaftsspiel gegen Kolumbien (0:2) auf Schalke. Das Portal Fussballdaten.de zeigt: Trotz aller Tristesse ums deutschen Team könnten gerade diese DFB-Spieler bis zur EURO 2024 in Deutschland eine Marktwert-Steigerung erleben.
Youssoufa Moukoko (18) war für die Länderspiele gegen die Ukraine, in Polen und gegen die Kolumbianer nicht nominiert. Der Halbstürmer von Borussia Dortmund wurde bei der WM 2022 in Katar gegen Japan (1:2) 3 Tage nach seinem 18. Geburtstag zum jüngsten deutschen Spieler aller Zeiten bei einer Weltmeisterschafts-Endrunde. Er überflügelte den legendären Karl-Heinz Schnellinger (84 / „Ausgerechnet Schnellinger!“, Ernst Huberty 1970). Das FC-Idol war bei seiner WM-Premiere am 11. Juni 1958 gegen die CSSR (2:2) 19 Jahre, 2 Monate und 11 Tage alt. Soweit dieser Einwurf.
Die vergangene Bundesliga-Saison mit dem BVB hat gezeigt: Moukoko ist in seiner fußballerischen Entwicklung noch lange nicht am Ende. Derzeit liegt sein Marktwert, den KI-basierenden Zahlen von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend, bei 22,52 Mio. Euro. Tendenz: Steigend.
Hoch im Kurs steht ein Spieler, der möglicherweise in diesem Sommer in Fußball-London die Fronten wechseln könnte. Kai Havertz (24) vom FC Chelsea wird mit dem Stadtrivalen FC Arsenal in Verbindung gebracht und ist mit 32,9 Mio. Marktwert aktuell einer der wertvollsten deutschen Nationalspieler.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.