Nationalmannschaft

Muss Höwedes um seine Teilnahme an der WM bangen?

Werbung

Viele Spieler haben bereits in dieser Saison gute Leistungen gezeigt und sich damit hinsichtlich einer Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Sommer in Russland in eine gute Position gebracht. Andere Kandidaten hingegen haben es bislang verpasst, sich in Szene zu setzen und sind daher in der Rückrunde enorm gefordert – um noch auf den WM-Zug aufspringen zu können. Einer dieser „Wackelkandidaten“ auf deutscher Seite ist sicherlich Weltmeister Benedikt Höwedes, der bei seinem Leihverein Juventus Turin bisher nicht richtig in den Tritt kommt.

Höwedes: Misslungener Wechsel

Erst im Sommer war ehemalige Kapitän des FC Schalke 04 von seinem Herzensklub zu Juventus Turin gewechselt. Hintergrund war der vermeintliche Verlust seines Stammplatzes unter Neu-Trainer Domenico Tedesco sowie die Neuvergabe des Kapitänsamtes. In Italien wollte Höwedes einen Neuanfang starten und sich weiter für die deutsche Nationalmannschaft empfehlen.

Aufgrund zahlreicher Verletzungen wurde der gebürtige Halteraner jedoch immer wieder zurückgeworfen. Daher reichte es für den Deutschen in dieser Saison auch gerade einmal zu einem einzigen Einsatz im Trikot der „alten Dame“.

Leistung muss stimmen

Die besten Voraussetzungen, um sich für das Nationalteam und der immer näher rückenden Weltmeisterschaft zu empfehlen, sind das nicht. Höwedes zeigt sich trotz alledem im Interview mit der „SPORT BILD“ optimistisch. „Die beste Antwort gibt man als Spieler naturgemäß auf dem Platz. Darum ist es wichtig, dass ich schnell fit werde und mit Juventus eine erfolgreiche Rückrunde spiele. Gelingt mir das, kann ich mir – glaube ich – berechtigte Hoffnungen machen, mit zur WM zu fahren“, gibt sich der 29-Jährige kämpferisch.

Ein Stück weit Zuversicht gibt dem Nationalspieler dabei die Vergangenheit: „Sowohl bei der WM als auch bei der EM habe ich in allen Spielen auf dem Platz gestanden. Die Verantwortlichen wissen, dass sie sich zu einhundert Prozent auf mich verlassen können, wenn es darauf ankommt.“

Höwedes: „Ich muss mich nicht verstecken“

Im Gegensatz zu den vergangenen Turnieren hat sich der Konkurrenzkampf in der Nationalelf jedoch noch einmal drastisch erhöht. Alle Positionen sind mindestens doppelt besetzt und Bundestrainer Joachim Löw hat die Qual der Wahl. Letztlich mitfahren zur Weltmeisterschaft werden nur die besten Spieler.

Dieser Tatsache ist sich auch Höwedes bewusst, der seine Chancen jedoch weiterhin als durchaus realistisch einschätzt: „Ich muss mich nicht verstecken. Ich spiele für Juventus Turin, einen der größten Vereine der Welt. Entscheidend ist, dass ich an meine Leistungen anknüpfe. Auch 2014 bin ich erst spät auf den WM-Zug aufgesprungen.“

Auch andere Akteure müssen zittern

Neben Benedikt Höwedes müssen auch noch andere etablierte Nationalspieler um eine mögliche Teilnahme an der Weltmeisterschaft bangen. Julian Draxler findet bei Paris Saint-Germain ebenso wie sein Team-und Nationalmannschaftskollege Kevin Trapp nur gelegentlich Berücksichtigung. Auch bei Manchester City ist der zuletzt  lang verletzte Ilkay Gündogan noch weit von seiner Topform und einem Stammplatz entfernt.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.