Nationalmannschaft

Nach Absage für Länderspiele: Nagelsmann will um Wanner „kämpfen“

Werbung

Heidenheims Paul Wanner kann sowohl für die deutsche als auch für die österreichische Nationalmannschaft spielen. Mitte letzter Woche lehnte der Offensivspieler eine Einladung von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die kommenden Länderspiele jedoch ab. Allerdings möchte Nagelsmann die Absage des Talents nicht überbewerten und weiter um Wanner „kämpfen.“

Wanner habe Absage „gut begründet“

„Die Absage war nicht dramatisch, das wird sehr heiß gekocht“, sagte der Bundestrainer am Montagnachmittag auf einer Pressekonferenz in Frankfurt. „Er hat nicht gesagt: ‚Du bist ein Vollblinder und ich habe keine Lust zu spielen.'“ Nagelsmann machte keinen Hehl daraus, dass er den 18-Jährigen gerne beim DFB-Jahresabschluss dabei gehabt hätte. „Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn er bei mir wäre, deswegen wollten wir ihn nominieren“, so der 37-Jährige. Aber Wanner habe sich „sehr reif“ verhalten und Nagelsmann sein Nein „gut begründet – und das ist auch okay für mich.“

„Der Hype entsteht, weil er für zwei Nationen spielen kann. Wenn er nur für eine spielen könnte, wäre er wahrscheinlich nie bei euch in der Zeitung gestanden“, denkt der Bundestrainer. Nagelsmann und der DFB wollen – und müssen – jedoch weiter „kämpfen, die Toptalente bei uns zu haben.“ Er habe die „Fantasie“, dass Wanner „für den WM-Kader eine Rolle spielen kann, aber er ist noch am Anfang, hat noch Schritte zu gehen.“

Nagelsmann: Situation für Wanner „sehr heikel“

Die Situation um Wanner sei noch immer eine „sehr heikle, persönliche Entscheidung.“ Der 18-Jährige soll sich aber „aus Überzeugung“ für einen der beiden Verbände entscheiden, „aus Stolz, für seine Nation zu spielen – nicht, weil er bessere Chancen sieht zu spielen. Das wäre der falsche Ansatz, es geht ums Herz“, so Nagelsmann. Wanner wurde in Österreich geboren. Allerdings durchlief er mehrere deutsche U-Nationalmannschaften und ist für beide Nationen spielberechtigt.

📸 Adam Nurkiewicz/Getty Images

Der Offensivspieler wird seit mehreren Monaten von beiden Verbänden stark umworben. Auch, weil er in der vergangenen Saison die zweite und nun die erste Bundesliga kräftig aufmischte. Nachdem er Nagelsmann für die kommenden Spiele gegen Bosnien-Herzegowina (16. November) und Ungarn (19. November) abgesagt hat, wolle Wanner weiter reifen. Er wolle „am liebsten ein Jahr Bundesliga spielen […] und dann schauen, wo ich mich eher sehe“, wie der Youngster in einem „Kicker“-Interview Ende September anführte. Die Entscheidung, für welche Nationalmannschaft der Heidenheimer auflaufen möchte, soll erst zu einem späteren Zeitpunkt fallen. Bis dahin soll Wanner weiterhin für die deutsche U21 spielen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.