Nationalmannschaft

Nach verwehrtem Handelfmeter: DFB-Fans starten Petition für Wiederholungsspiel

Werbung

Durch die 1:2-Niederlage gegen Spanien endete der Traum der deutschen Nationalmannschaft von einem Sommermärchen 2.0 bereits im Viertelfinale. Aufgrund eines nicht gegeben Handelfmeters in der ersten Hälfte der Verlängerung ist die Verärgerung sowohl in der Mannschaft als auch bei den Fans groß.

Die Anhänger der Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann haben nun sogar eine Petition ins Leben gerufen, welche eine Wiederholung des Spiels gegen die Spanier fordert. 

Nach Fehlentscheidung: DFB-Fans fordern Wiederholungsspiel

Was war passiert? In der 106. Minute setzte Jamal Musiala aus rund 20 Metern zum Schuss an, wobei dieser Marc Cucurella im Trikot der Spanier an der Hand trifft. Schiedsrichter Anthony Taylor lies weiterlaufen und auch der VAR griff nicht ein und verhinderte somit einen Strafstoß für die deutsche Mannschaft. Laut dem ehemaligen Schiedsrichter Manuel Gräfe eine Fehlentscheidung, wie er später via „X“ mitteilte.

Laut ihm sei das Handspiel des Spaniers „strafbar“ gewesen. „Wie immer bei Hand muss man beide Armbewegungen zur Bewertung zu Grunde legen (Arme werden gesteuert). Beim Aufziehen von Musiala sind beide Arme draußen, aber nur ein Arm (Ballentfernt) wird an den Körper geführt, anderer mit Blick zum Ball in die Schussbahn und zuvor nicht am Körper“, begründet der ehemalige Unparteiische, weshalb Taylor in der Situation hätte auf Elfmeter entscheiden müssen. 

DFB-Fans starten Petition 

Schon kurz nach dem Spiel startete der Fan Erik V. auf der Plattform „change.org“ eine Petition für die Wiederholung des Spiels aufgrund der Fehlentscheidung in der 106. Minute der Partie. Am Folgetag (06. Juli um 15:50 Uhr) hatte die Petition bereits über 150.000 Unterschriften erhalten. Minütlich werden es mehr.

„In der 106′ Mimute wurde ein klarer Handelfmeter, indem Cucurella mit ausgestrecktem Arm eine klare Torchance verhindert nicht gegeben. Der Schiedsrichter Anthony Taylor hat das Spiel weiterlaufen lassen und der VAR hat aus unerklärlichen Gründen auch nicht eingegriffen. Und dies war nur eine der vielen Fehlentscheidungen. In der 77′ Minute wurde Niklas Füllkrug nach einer flachen Hereingabe von Florian Wirtz von Nacho klar gehalten, was ihn zum Fall gebracht hat und ganz klar am Abschluss gehindert hat. Diese zwei klar genannten Fehlentscheidungen waren ganz klar spielentscheidend und hätten das Spiel verändert. Aufgrund dessen bin ich der Meinung, dass das Spiel wiederholt werden sollte. Wenn sie auch dieser Meinung sind untschreiben sie bitte diese Petition und machen ihre Mitmenschen auf diese Petition aufmerksam“, begründet Erik V. Auf der Internetseite seine Entscheidung, die Petition zu starten.

Werbung

Ältere Artikel

Beraterwechsel: Zukunft von Glatzel bei HSV offen

Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…

6. November 2025

Gespräche im Winter: Bleibt Götze bei Eintracht Frankfurt?

Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…

6. November 2025

Ablösefrei im Sommer: Real Madrid will Upamecano

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…

6. November 2025

Vor Pokal-Duell in Berlin: Kampfbereites Union erwartet Bayern

Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…

6. November 2025

Letzter Schritt zur A-Natio? Karl wird erstmals für U21 nominiert

Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…

6. November 2025

Arnold verlängert bei Wolfsburg: „Bleibe mit voller Überzeugung“

Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.