Nationalmannschaft

Nagelsmann wohl mit spannenden Änderungen für Spiel gegen Frankreich

Werbung

Nach der ersten Niederlage seit der EM im vergangenen Sommer nimmt Julian Nagelsmann für das anstehende Spiel gegen Frankreich (heute, 15 Uhr) wohl einige Änderungen vor. Laut „Sky“ wird die DFB-Elf im Spiel um Platz drei in der Nations League mit einem neuen System auflaufen.

Zurück zur Viererkette

Am Mittwochabend platzte der Traum vom „Mini-EM“-Titel. Die deutsche Nationalmannschaft verlor das Nations-League-Halbfinale mit 1:2 gegen Portugal ‒ für einige Beobachter die schlechteste Leistung der DFB-Auswahl seit Nagelsmanns Übernahme im Herbst 2023. Deshalb plant der Bundestrainer gegen Frankreich wohl mit einem anderen System. Die Formation mit einer Fünferkette und ohne richtigen Zehner wurde von den schnellen Portugiesen zu oft überspielt.

Wie „Sky“ berichtet, kehrt Nagelsmann daher zur Viererkette zurück. Von den drei gelernten Innenverteidigern aus dem Portugal-Spiel muss Waldemar Anton auf der Bank Platz nehmen. Jonathan Tah und Robin Koch werden voraussichtlich in der Startformation bleiben. Joshua Kimmich soll wieder als „klassischer“ Rechtsverteidiger und näher zum Zentrum agieren. Auf der linken Seite ersetzt David Raum wohl Maximilian Mittelstädt.

Deutschland mit Doppelspitze?

Vor der Abwehrkette bekommt Leon Goretzka einen neuen Partner: Pascal Groß soll die Rolle des defensiven Sechsers übernehmen. In der Offensive plant Nagelsmann im Vergleich zum Spiel am Mittwoch wohl mit einem zusätzlichen Spieler. Florian Wirtz soll erneut beginnen, während Leroy Sané auf der anderen Seite für Karim Adeyemi Platz macht. Der BVB-Profi sorgte in der Schlussphase gegen Portugal für frischen Wind und verpasste nur knapp den 2:2-Ausgleich.

Nick Woltemade soll auch bei seinem zweiten Länderspiel in der Startelf stehen. Der 23-Jährige sollte nach der Halbfinalniederlage vorzeitig zur U21 stoßen, blieb aber letztlich doch bei der A-Nationalmannschaft. Niclas Füllkrug wird wohl gemeinsam mit ihm eine Doppelspitze bilden. Es wäre das erste Mal seit dem 2:2 gegen Mexiko im Oktober 2023, dass Nagelsmann die DFB-Auswahl in einem 4-4-2-System starten lässt. Mit welchen taktischen Kniffen er die spielstarken Franzosen letztendlich knacken will, wird sich allerdings erst mit Anpfiff der Begegnung um 15 Uhr zeigen.

So startet Deutschland wohl gegen Frankreich: ter Stegen – Kimmich, Tah, Koch, Raum – Goretzka, Groß – Adeyemi, Wirtz – Füllkrug, Woltemade

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Kehl zieht Transferfazit: BVB-Kader „besser und breiter“

Knapp zwei Wochen nach Ende der Sommertransferphase zog Sebastian Kehl in einem Interview mit der…

16. September 2025

Auslaufende Verträge 2026 – Wie plant der BVB?

Bis auf das hitzige 3:3 Unentschieden am ersten Spieltag ist Borussia Dortmund bisher solide in…

16. September 2025

Chancen: Wer gewinnt die Champions League 2026?

„So spannend war die Champions League noch nie”, titelte BILD am SONNTAG in seiner aktuellen…

16. September 2025

Jamie Vardy: Warten auf die erste Party mit Cremonese

Er ist wieder da – James Richard Gill, genannt Jamie Vardy (Weltkarriere unter bürgerlichem Namn…

16. September 2025

Zweistellige Ablöse? Brentford an BVB-Talent Kabar dran

Alemugera Kabar wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Einsatz. Lediglich in drei Pflichtspielen…

16. September 2025

Bayern bekommt Konkurrenz im Poker um Guéhi

Eigentlich war alles klar: Marc Guéhi sollte noch während des Transferfensters im Sommer zum FC…

16. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.