Das schwache 0:1 gegen Polen in Warschau konnte die Bilanz von Bundestrainer Hansi Flick, hier im ARD-Talk mit Bastian Schweinsteiger und Esther Sedlaczek, nicht wirklich besser machen. Foto: Maja Hitij/Getty Images.
Deutschland gegen Kolumbien am Dienstagabend auf Schalke – Die Nationalmannschaft und Bundestrainer Hans-Dieter Flick (58), den alle nur Hansi nennen, hoffen vor der Sommerpause auf einen Befreiungsschlag und einen Stimmungsumschwung. Das dürfte schwer werden. Seit der WM in Katar gab es nur einen Sieg und zwar im März (2:0 gegen Peru in Mainz). Insgesamt ist die Bilanz von Flick dürftig.
„Wie lange darf Flick noch verlieren?“, titelte BILD am SONNTAG nach dem enttäuschenden 0:1 gegen Polen in Warschau, „ein die deutsche Nationalmannschaft steckt ein Jahr vor der Heim-EM in einer tiefen Krise.“ Offenbar hat Flick aber eine Job-Garantie.
„Hansi Flick ist ein absoluter Toptrainer und der Richtige für diese Aufgabe. Er wird die Dinge so entscheiden, dass wir eine gute EM in Deutschland spielen werden.“
Diese Bekenntnisse, unter anderem von DFB-Team-Manager Rudi Völler (63) nach dem Spiel in Warschau eilig geliefert, können den Zahlen nur bedingt widersprechen.
Bis zum Spiel gegen Kolumbien gab es mit Flick 12 Siege in 24 Spielen. Schön.
Gegen den einzigen Gegner aus der Top-5 im FIFA-Ranking, Belgien, gab es im März in Köln (2:3) eine Niederlage, die trotz des knappen Ergebnisses alarmierend war.
Das am Ende wertlose 4:2 gegen Costa Rica bei der WM bleibt somit bis zum EM-Start 2024 in München stehen.
Vom Punkteschnitt her sind nur zwei Bundestrainer schlechter als Hansi Flick.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…
Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…
Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…
Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…
Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…
Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.