Vor dem Champions-League-Achtelfinale mit Real Madrid bei RB Leipzig sprach Toni Kroos lange über sein Nationalmannschafts-Comeback für Deutschland. Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Die Champions League ist zurück und vor dem Spiel mit Real Madrid bei RB Leipzig (1:0) am späten Dienstagabend in der Red Bull Arena ließ Toni Kroos (34), der erfolgreichste deutsche Spieler der „Königsklasse“ mit 5 Titelgewinnen, die Frage nach einem Comeback in der DFB-Nationalmannschaft offen. Etwas wankelmütig. Eine Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de zeigt ebenfalls ein offenes Ergebnis.
„Toni? Wenn das ein Thema sein sollte, dann muss er unumstritten zurückkommen, man muss aufpassen, was das für die Hierarchie bedeutet“, sagte Champions-League-Sieger Matthias Sammer vor dem Spiel in Leipzig bei Amazon Prime, „vom reinen Leistungsvermögen her muss ich sagen: Er ist ein ganz Großer und eine eigene Persönlichkeit.“
In Leipzig stand Kroos in der Real-Startelf und wurde in der Red Bull Arena mit warmem Applaus empfangen. Toni Kroos in der Champions League – das sind (die Partie in Leipzig noch nicht eingerechnet, d. Red.) allein in der Saison 2023/2024 Top-Werte (Quelle: Kicker-Sportmagazin, Ausgabe vom 22. Januar 2024).
Zwar ist der deutsche Mittelfeld-Metronom von Real Madrid bis zum Spiel bei den „Roten Bullen“ noch ohne Tor-Beteiligung gewesen, doch pro 90 Minuten spielt der Weltmeister von 2014 exakt 100 Pässe.
Nur Rodri (123) und Ruben Dias (106) von Titelverteidiger Manchester City (spielte am Dienstagabend beim dänischen FCK in Kopenhagen) sind in dieser Rubrik besser.
„Deutsche Zuverlässigkeit“ (Span.: Fiabilidad Alemania), mit dieser Zeile stellte die spanische Sportzeitung Marca Toni Kroos am Dienstag auf ihre Titelseite.
Gibt es diese Zuverlässigkeit auch noch mal in der deutschen Nationalmannschaft? Toni Kroos hat diese Frage bei der Pressekonferenz vor dem Spiel in Leipzig so beantwortet: „Ich weiß es noch nicht, ehrlich gesagt, ich denke noch darüber nach, ich habe noch keine Entscheidung getroffen. Die Wahrheit ist, dass ich zufrieden bin, glücklich bin. Und wenn viele Leute wollen, dass ich weiter spiele, dann ist es ein positives Signal. Ich habe immer gesagt, dass ich meine Karriere auf meinem höchsten Niveau beenden möchte.“
Das 106. und Letzte Länderspiel des Toni Kroos war das 0:2 im EM-Achtelfinale 2021 in Wembley gegen England.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.