Skeptisch schon vor dem Anpfiff: Das 0:2 in Wien im Klassiker gegen Österreich am 21. November 2023 konnte die Bilanz von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht wirklich verbessern... Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images.
Auch am Donnerstag hallte das 0:2 (0:1) gegen Österreich im Länderspiel-Klassiker in Wien in Fußball-Deutschland noch nach. BILD MÜNCHEN präsentierte eine Auswahl der deftigsten Pressestimmen zum „Hat an diesem Spiel teilgenommen“-Auftritt der DFB-Elf. DER SPIEGEL: „Es war einmal eine stolze Fußballnation“. Die Wiener Zeitung Die Presse titelte: „Die EM kann kommen – für Österreich, nicht für Deutschland.“ Das Portal Fussballdaten.de blickt indes auf die Bilanzen der Bundestrainer.
Wenn es so schon nach 4 Spielen losgeht, braucht Julian Nagelsmann (36) gar nicht mehr bis zur EURO 2024 zu warten…BILD zählte den Nachfolger von Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen, am Donnerstag mal eben an.
„Zur Not muss wieder Rudi ran“, kommentierte Matthias Brügelmann, „5 Gegentore gegen Türkei (2:3) und Österreich sind das Ergebnis von Nagelsmanns angekündigter Fokussierung auf die Defensive. Und danach haut er Hummels, Rüdiger, Tah und Co. öffentlich um die Ohren, das sie keine „Verteidigungsmonster“ seien.“
Tja, wer ist dieser Tage schon ein Verteidigungsmonster? Aber die Zahlen von Julian Nagelsmann sind nicht dazu angetan, Aufbruchsstimmung zu erzeugen.
Seine Vorgänger Jürgen Klinsmann und Rudolf (Rudi) Völler kamen auf 3 Siege in den ersten 4 Länderspielen, wobei Klinsmann gar ungeschlagen blieb und in einem denkwürdigen Duell in Berlin am 8. September 2004 gegen Weltmeister Brasilien ein 1:1 coachte. Ein Spiel, in dem wirklich Aufbruchsstimmung spürbar war, ebenso wie beim Völler-Einstand 4 Jahre zuvor gegen Spanien in Hannover (4:1).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…
Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.