Nationalmannschaft

Der schlechteste Bundestrainer aller Zeiten…

Werbung

Auch am Donnerstag hallte das 0:2 (0:1) gegen Österreich im Länderspiel-Klassiker in Wien in Fußball-Deutschland noch nach. BILD MÜNCHEN präsentierte eine Auswahl der deftigsten Pressestimmen zum „Hat an diesem Spiel teilgenommen“-Auftritt der DFB-Elf. DER SPIEGEL: „Es war einmal eine stolze Fußballnation“. Die Wiener Zeitung Die Presse titelte: „Die EM kann kommen – für Österreich, nicht für Deutschland.“ Das Portal Fussballdaten.de blickt indes auf die Bilanzen der Bundestrainer.

Wenn es so schon nach 4 Spielen losgeht, braucht Julian Nagelsmann (36) gar nicht mehr bis zur EURO 2024 zu warten…BILD zählte den Nachfolger von Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen, am Donnerstag mal eben an.

„Zur Not muss wieder Rudi ran“, kommentierte Matthias Brügelmann, „5 Gegentore gegen Türkei (2:3) und Österreich sind das Ergebnis von Nagelsmanns angekündigter Fokussierung auf die Defensive. Und danach haut er Hummels, Rüdiger, Tah und Co. öffentlich um die Ohren, das sie keine „Verteidigungsmonster“ seien.“

Tja, wer ist dieser Tage schon ein Verteidigungsmonster? Aber die Zahlen von Julian Nagelsmann sind nicht dazu angetan, Aufbruchsstimmung zu erzeugen.

Die schlechteste Bilanz

  • 4 Spiele, ein Sieg (zur Premiere in den USA, 3:1), 7:8 Tore, 2 Niederlagen.
  • Kein anderer Bundestrainer hatte seit dem Jahr 2000 im gleichen Zeitraum eine schlechtere Bilanz.
  • Hansi Flick holte 4 Siege aus 4 Spielen, das allerdings gegen Gegner, die als „international zeitklassig“ gelten, wie Liechtenstein, Armenien oder Island.
  • 4, Spiele, 4 Siege – das ist auch die Start-Bilanz des späteren Weltmeister-Trainers Joachim „Jogi“ Löw.

19:0 Tore

Seine Vorgänger Jürgen Klinsmann und Rudolf (Rudi) Völler kamen auf 3 Siege in den ersten 4 Länderspielen, wobei Klinsmann gar ungeschlagen blieb und in einem denkwürdigen Duell in Berlin am 8. September 2004 gegen Weltmeister Brasilien ein 1:1 coachte. Ein Spiel, in dem wirklich Aufbruchsstimmung spürbar war, ebenso wie beim Völler-Einstand 4 Jahre zuvor gegen Spanien in Hannover (4:1).

  • Löw hatte nach der WM 2006 die torhungrigste Nationalmannschaft: 19:0 Treffer – Top! Auch dank des bis letzte Woche höchsten Sieges aller Zeiten in einer EM-Qualifikation, dem 13:0 in San Marino. Dieses Ergebnis wurde mit dem 14:0 von Frankreich gegen Gibraltar abgelöst.
  • Kein anderer Bundestrainer seit 2000 verlor – wie Nagelsmann – vom Start weg 2-mal, keiner konnte weniger Tore bejubeln (7).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.