Nationalmannschaft

Der beste Start eines Bundestrainers

Werbung

Rudolf (Rudi) Völler in seinem letzten Fall! Der DFB-Sportdirektor führte Deutschlands Nationalmannschaft mehr als 19 Jahre nach seinem Rücktritt als Teamchef nun gegen Frankreich am späten Dienstagabend in Dortmund im „Le Classique“ zu einem 2:1 (1:0)-Sieg. Erinnerungen an den Sommer 2000 wurden wach.

„Gewinnen ist im Moment nicht so wichtig, sondern es ist wichtig, die Herzen der Deutschen zurück zu gewinnen“, so die Ansage von Weltmeister Bastian Schweinsteiger in der ARD vor dem Spiel.

45 Länderspiel-Tore

Das gelang. Angetrieben von den Fans im Westfalenstadion, durfte die DFB-Elf schon nach 4 Minuten jubeln: 1:0 durch Thomas Müller gegen Vize-Weltmeister Frankreich. Müller traf zum 45. Mal in einem Länderspiel und egalisierte damit die Tor-Anzahl von Karl-Heinz Rummenigge.

  • Nur 5 DFB-Spieler (Miroslav Klose, Gerd Müller, Lukas Podolski, Völler und Jürgen Klinsmann) trafen noch häufiger als der Weltmeister von 2014.
  • Müller hatte nur im WM-Viertelfinale 2010 gegen Argentinien in Kapstadt (4:0 / 3. Minute) schneller für Deutschland genetzt.

Leroy Sané, der in diesem Spiel besser auftrat als sein Gegenüber Ousmane Dembélé (PSG), erhöhte auf 2:0 (87.), ehe Monsieur Le Griezmann per Foul-Elfmeter noch mal auf 2:1 (89.) und damit auf scharf stellte.

Das aber reichte nicht mehr. Rudi Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner, aber auch den Zuschauern in Dortmund gelang es, die Stimmung nach den wirklich schwachen, letzten Auftritten unter Hansi Flick ins Positive zu drehen.

„Dortmund ist schon von der Stimmung her eine andere Nummer“, sagte Thomas Müller nach dem Spiel in der ARD, „es war eine verrückte Situation, danke an Hansi Flick, aber auch Kompliment an Rudi, Sandro und Hannes, wir haben uns in den richtigen Momenten belohnt.“

4:1

Fast wie am 16. August 2000. Damals lag der deutsche Fußball nach einer unterirdischen EURO 2000 in Holland und Belgien – mit dem „Aus“ in der Vorrunde – ebenfalls danieder. Völler übernahm (zunächst) interimsmäßig für den glücklosen „Sir“ Erich Ribbeck.

  • Er schaffte mit dem DFB-Team in Hannover – wie nun auch in Dortmund gegen Frankreich – direkt einen Sieg gegen eine Top-5-Nation.
  • 2-mal Mehmet Scholl und 2-mal Alexander Zickler („Wir mussen nicht vergessen Zickler“) deklassierten damals beim 4:1 mit ihren Toren Spanien mit Pep Guardiola und Co.
  • Höher hatte nie ein DFB-Trainer in seinem ersten Spiel gewinnen können. Die beiden folgenden Qualifikationsspiele gegen Griechenland (2:0) in Hamburg und in Wembley gegen England (1:0) entschied Deutschland in diesem unvergesslichen Jahr 2000 ebenfalls für sich. Wake me up in the Year 2000!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.