Nationalmannschaft

Länderspiele im TV: Wer zeigt eigentlich Deutschland?

Werbung

Am Samstagabend trifft die deutsche Nationalmannschaft in Mainz auf Peru, ehe es am Dienstag im prestigeträchtigen Freundschaftsspiel in Köln gegen Belgien mit seinem neuen Coach, Ex-Bundesligatrainer Domenico Tedesco (3:0 im Debüt in der EM-Quali in Stockholm gegen Schweden am Freitagabend), geht. Doch wer zeigt die Spiele der DFB-Auswahl?

Es ist kompliziert. Die Zeiten, in denen man der ARD die Spiele der deutschen Mannschaft sehen konnte und in denen es im „Ersten“ mitunter fernsehhistorische Momente gab wie die Wut-Rede vom damaligen DFB-Teamchef Rudi Völler im September 2003 („Ich bin nicht der Berti Vogts oder der Erich Ribbeck, die hier jahrelang gesessen, an ihrem Stuhl geklebt und immer das Gleiche erzählt haben“), sind Nostalgie.

Die Nationalmannschaft spielt bei der ARD nicht mehr mit. Jedenfalls zumindest bis Juni 2023 nicht mehr.

Das letzte Mal, dass die Fans im „Ersten“ außerhalb der für Deutschland so enttäuschenden Katar-WM ein Spiel der DFB-Elf sehen konnten, war am 29. März 2022 – 1:1 in Amsterdam gegen die Niederlande.

60 Länderspiele

Seitdem teilen sich der Kölner Privatsender RTL und das ZDF die Länderspiele – und zwar über eine 6 Jahre währende Vertragslaufzeit von 2022 bis 2028.

60 Länderspiele wird es bis dahin geben, 30 wird RTL zeigen, 30 gingen an das ZDF und eigentlich auch an „Das Erste“, wie SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) berichtet.

Mit einem Haken. „Rechte-Deals der ARD müssen von den Gremien in den neun Landes-Rundfunkanstalten wie NDR, WDR und Co. abgesegnet werden. Hier stellten sich einige quer“, schrieb das Magazin am vergangenen Mittwoch.

„Auf große Turniere konzentrieren“

Nach SPORT BILD-Informationen will man vor allem die UEFA Nations League nicht in der ARD übertragen respektive dafür kein Geld in die Hand nehmen. „Der Sender solle sich lieber auf große Turniere konzentrieren“, hieß es von Seiten der ARD.

Daher gingen auch die Spiele in der UEFA Nations League (Start am 14. Juni 2023 mit dem Final Four, Halbfinale Niederlande gegen Kroatien in Rotterdam) an RTL und ZDF.

Zum Start ins Länderspiel-Jahr 2023 gibt es Deutschland gegen Peru am Samstagabend live im ZDF, den Hit gegen Belgien zeigt RTL am kommenden Dienstag (beide Spiele ab 20.45 Uhr) in voller Länge.

Die erste Fußball-Live-Übertragung in Deutschland war übrigens kein Länderspiel, sondern ein Hamburger Derby. Welt im Film – Die deutsche Wochenschau zeigte laut der TV-Dokumentation Die Liga vor der Liga (SPIEGEL Geschichte / 2021) die Partie HSV gegen den FC Altona 93 am 23. August 1952 live aus dem Stadion am Hamburger Rothenbaum.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.