Die Zahlen zeigen es: England und Harry Kane, der im Bild am 26. September 2022 in der UEFA Nations League in Wembley mit seinen Teamkollegen jubelt, lieben Deutschland als Länderspiel-Gegner. Foto: Shaun Botterill/Getty Images.
Wenn es im Juli 2021 einen Grund dafür gab, dass die deutschen Fans im Finale der EURO 2020 Italien und nicht England die Daumen drückten, dann war das sicher das 0:2 von Deutschland gegen die „Three Lions“ aus England mit ihrem Führungsspieler Harry Kane im Achtelfinale am 29. Juni 2021 in Wembley.
Auf diesen Sieg hatte England 55 Jahre gewartet. „Wir haben den Menschen einen Tag gegeben, an den sie sich noch lange erinnern werden“, sagte England-Coach Gareth Southgate anschließend.
Es war das letzte Länderspiel von Weltmeister-Trainer Joachim Löw (64).
Was viele wahrscheinlich nicht bedachten: Die bittersten Pleiten bei EM- und WM-Spielen bescherte der DFB-Elf nicht England, sondern Italien!
Aber: England gewann so häufig wie kein anderes Land gegen die DFB-Auswahl: 17-mal triumphierte der Weltmeister von 1966, u. a. natürlich im Finale von Wembley am 30. Juli 1966 (4:2 n. V.).
Deswegen verwundert es wenig, dass ein englischer Spieler der Deutschland-Schreck unter den noch aktiven Internationalen ist.
Es ist kein Geringerer als Harry Edward Kane (31), der seit 2023 für Bayern München spielende Kapitän der englischen Nationalmannschaft.
Italiens Weltmeister und Torwart-Idol Gianluigi „Gigi“ Buffon (46) spielte ebenfalls 9-mal gegen Deutschland, u. a. beim dramatischen 2:0-Erfolg nach Verlängerung im WM-Halbfinale am 4. Juli 2006 und zuvor beim aus deutscher Sicht niederschmetternden 4:1 im Testspiel in Florenz.
Schlosser starb 1959 in Budapest.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.