Nationalmannschaft

EM: So macht sich Füllkrug für Deutschland unverzichtbar

Werbung

2:3 (1:2) im Testspiel-Klassiker gegen Belgien am späten Dienstagabend in Köln – aber wieder hat Niclas Füllkrug (30) für Deutschland bemerkenswerte Zahlen geliefert. Der Neu-Nationalspieler ist mehr als ein One-Hit-Wonder.

Mit dem Elfmeter-Treffer zum 1:2 (Hand-Elfmeter) gelang dem Stürmer von Werder Bremen in der 44. Minute sein 6. Tor im 6. Länderspiel.

Damit überflügelte „Lücke“ den bisherigen Rekordhalter im 21. Jahrhundert, Sandro Wagner (damals 1899 Hoffenheim).

„Das Schlechteste“

Zu diesem Zeitpunkt allenfalls Ergebniskosmetik. „Was Deutschland in den ersten 35 Minuten gespielt hat, war wirklich das Schlechteste, was ich in meiner langen Laufbahn gesehen habe“, fällte Welt- und Europameister Lothar Matthäus (62) bei RTL anschließend ein vernichtendes Urteil.

Bundestrainer Hans-Dieter Flick, den alle nur Hansi nennen, begann gegen die „Roten Teufel“ mit umformierter Abwehr, aber eben wieder mit Füllkrug und dem Leipziger Timo Werner.

„Wir sind froh, dass wir Niclas haben, er tut uns auf dem Platz und außerhalb gut“, sagte Bundestrainer Flick (58) nach dem Spiel bei RTL.

Füllkrugs Vorgänger, der inzwischen 35 Jahre alte, gebürtige Münchner Wagner kam mit nur 8 Länderspielen auf 5 Tore. Davon erzielte er am 10. Juni 2017 beim 7:0 gegen San Marino in Nürnberg 3 Treffer.

Wagner beendete seine Nationalmannschaftskarriere nach der Nicht-Nominierung für die WM 2018 in Russland.

2-mal in der Startelf

  • Niclas Füllkrug startete vor der WM 2022 in Katar, ohne zuvor jemals ein Europapokalspiel gemacht zu haben.
  • Er stand bei seiner Tor-Serie nur 2-mal in der Anfangsformation.
  • Einzig in seinem WM-Debüt am 23. November 2022, beim 1:2 gegen Japan, blieb der Bremer Angreifer ohne Torerfolg.
  • 2 Treffer gelangen Füllkrug bislang aber nur gegen Peru (2:0) am vergangenen Samstag in Mainz.
  • Für die Belgier, die vom deutschen Trainer Domenico Tedesco zum 2. Sieg im 2. Spiel geführt wurden, war es der erste Sieg gegen die DFB-Elf seit 69 Jahren – nach dem 2:0 von Brüssel vom 26. September 1954.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.