Nationalmannschaft

Nächste Messi-Show mit Rekord

Werbung

Nächster Meilenstein in der unvergleichlichen Karriere des Lionel Messi (35). In der Nacht zum Mittwoch schoss der Weltmeister von 2022 im Freundschaftsspiel Argentinien gegen Curacao (7:0) in Cordoba seine Länderspiel-Treffer 100 bis 102. Seit September 2022 hat Messi damit für die Argentinier in 11 von 12 Partien getroffen. Fussballdaten.de zeigt eine Auswahl aus der Messi-Show im Dress der „Albiceleste“.

„Verehrt, nahezu vergöttert wird er“, schrieb die Wiener Kronen-Zeitung (Dienstag-Ausgabe) im Vorfeld der statistisch besonderen Partie für den Weltmeister, „nicht erst, seit er mit Argentinien den WM-Titel geholt hat.“

Stimmt. Und das passierte nicht ohne Rekorde!

Mit dem Finale in Lusail überholte Lionel Messi den deutschen Rekord-Nationalspieler Lothar Herbert Matthäus (62) als Spieler mit den meisten WM-Einsätzen (26).

13 WM-Tore

  • 13 Treffer machen den argentinischen Mannschaftskapitän zum erfolgreichsten WM-Torjäger seines Landes. Messi löste den nicht minder legendären Gabriel „Batigol“ Batistuta ab.
  • Sein erstes WM-Tor schrieb er mit 18 Jahren und 357 Tagen an – und das war am 16. Juni 2006, beim 6:0 über Serbien & Montenegro auf Schalke.
  • Kein anderer argentinischer WM-Spieler war jünger.
  • Zudem ist der Weltmeister-Kapitän von 2022 der einzige Spieler, der bei einer WM in der Gruppenphase und in jeder K.o.-Runde mindestens ein Mal getroffen hat.
  • Drei Mal als WM-Kapitän führten Argentinien außer Leo Messi nur der unvergessene Diego Armando Maradona († 2020) und Oscár Ruggeri.
  • Am 9. Dezember 2022 erzielte Messi im Viertelfinale gegen die Niederlande (2:2 n. V. / 4:3 n. E.) das 2.700. Tor bei einer Weltmeisterschafts-Endrunde.

„Das ist das Größte, was es gibt“

Bei der Rückkehr der Weltmeister nach Buenos Aires am vergangenen Freitag gegen Panama (2:0) gelang Messi mit dem 2:0 im Estadio El Monumental sein 800. Tor als Profi-Fußballer – in 1.017 Spielen!

„Ich habe immer davon geträumt, in mein Land zu kommen mit dem WM-Pokal, das ist das Größte, was es gibt“, sagte Lionel Messi in einer kurzen Rede vor dem Spiel.

Nur der Österreicher Josef „Pepi“ Bican und Messis sportlicher Dauer-Rivale Cristiano Ronaldo (38) kamen auf mehr Treffer: 805 bzw. 832.

Unterschiedlichen Quellen zufolge soll der 2001 verstorbene Bican, Nationalspieler Österreichs und der Tschechoslowakei, mehr als 5.000 Tore gemacht haben.

  • Nun also Messi. Kein anderer argentinischer Spieler kommt auf eine dreistellige Tor-Anzahl in Länderspielen. Mit 102 Buden liegt der Messi-Maestro auch in diesem Ranking weit vor Batistuta (56 Tore in 78 Auftritten).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.