Große Geste zum Abschied: Robert Lewandowski und ,,Kuba", Jakub Blaszczykowski im Freundschaftsspiel Polen gegen Deutschland (1:0) am 16. Juni 2023 in Warschau. Foto: Rafal Oleksiewicz/Getty Images.
Tausendundeine Länderspiel-Nacht – und es hat „Zoom“ gemacht! Polen gegen Deutschland (1:0), ein Klassiker im 1.001. DFB-Spiel am späten Freitagabend in Warschau. Und historisch für die Polen. Ihr Rekordschütze Robert Lewandowski (34) und sein ehemaliger BVB-Kollege Jakub „Kuba“ Blaszczykowski (37) liefen letztmalig gemeinsam auf.
Vor dem Spiel, so verriet Hansi Flick (58) in der ARD, hätte er „noch keinen Kontakt mit Robert Lewandowski“ gehabt. Mit keinem anderen Trainer hat Robert Lewandowski als Profifußballer mehr Erfolge gefeiert als mit Flick. Im Kalenderjahr 2020 gelangen mit Bayern München 6 Titel (Deutscher Meister, DFB-Pokal, Champions League, DFL und UEFA Supercup, Klub WM). Unerreicht. Im Spätsommer 2021 wechselte Flick zum DFB. Lewandowski verließ den FC Bayern 2022 in Richtung FC Barcelona. „Für mich ist es ein spezielles Spiel“, so Lewandowski in der Pressekonferenz vorab, „weil ich lange Jahre in Deutschland gespielt und dort viele Freunde habe.“
Einen langjährigen Weggefährten verabschiedete er in der 16. Minute. Die Umarmung mit seinem früheren Dortmunder Teamkollegen Jakub „Kuba“ Blaszczykowski (37 / jetzt Wisla Krakau) bei dessen Auswechslung im 109. und letzten Länderspiel war emotional. Mit dem BVB hatte das polnische Duo 2012 das „Double“ gewonnen und im gleichen Jahr die Heim-EM gespielt.
Ein Tor gelang weder ihm noch Lewandowski beim überhaupt erst zweiten Sieg der Polen über den Nachbarn nach dem 2:0 am 11. Oktober 2014 nicht.
2-mal hatte Lewandowski ohnehin nur in vorangegangenen Länderspielen gegen die deutsche Nationalmannschaft getroffen.
Das erste Mal am 6. September 2011, beim 2:2 zur Einweihung der neuen Arena in Danzig – diese Partie sah auch ein Tor von „Kuba“ Blaszczykowski – und am 4. September 2015 in der EM-Qualifikation in Frankfurt (3:1 für Deutschland).
„Wir haben Deutschland einen schwierigen Tag bereitet“, sagte Lewandowski nach dem Spiel in der ARD, „wir wussten, dass sie defensiv sehr hoch spielen und sind hohes Risiko gegangen.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…
Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…
Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…
Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…
Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…
Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.