2012 Deutschland-S Schreck, heute Marktwert-Flop: Italiens Mario Balotelli (m.) schoss Deutschland mit Manuel Neuer (r.) und Philipp Lahm im Alleingang aus der EURO 2012 in Polen und der Ukraine. Foto: JANEK SKARZYNSKI/AFP via Getty Images.
Er gehört zu den Spielern, die Deutschland bei einem großen Turnier schreckten: Mario Balotelli (32) beendete im Halbfinale der EURO 2012 mit 2 Toren in Warschau (2:1) für Italien den Traum der DFB-Elf vom Finale – und schwang sich mit seinem berühmten Oben-Ohne-Jubel selbst zum Superstar in den sozialen Netzwerken auf. Der Skandalprofi kommt auf 11 Mio. Follower bei Instagram und hat seine Eskapaden beim FC Sion in die Schweiz importiert. Sein Marktwert und seine Popularitätswerte gingen steil nach unten.
Nach 8 Liga-Spielen in Folge ohne Sieg nach der WM-Pause zeigten Sions Fans, was sie von „Super Mario“ hielten – und verbrannten auf den Tribünen auch mal sein Trikot…
Ob es das in Italien auch gegeben hätte? 36-mal spielte Balotelli für den aktuellen Europameister, zuletzt allerdings im September 2018 gegen Polen (1:1) in der neuen UEFA Nations League.
Wirklich rapide rauschte sein Marktwert mit seinem Wechsel von Olympique Marseille zu Brescia Calcio im August 2019 ab – von 17,9 bei „OM“ auf 5,1 Mio. Euro beim italienischen Klub, für den u. a. auch Roberto Baggio spielte.
Vor seinem Wechsel in die Schweiz und seit Januar 2019 (!) konnte er nur bei Adana Demirspor, wo er in 33 Süper-Lig-Spielen 18-mal traf, noch einmal eine zweistellige Tor-Anzahl liefern.
Zum Vergleich: Bei OGC Nizza waren es in 61 Ligue-1-Spielen noch Balotelli-33 Treffer.
Der FC Sion wollte sich wohl mit dem Italiener ein bisschen Hollywood in die Schweizer Super League holen. „Ein verrückter Fußballpräsident holt einen verrückten Profi“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 9. März 2023), „als Mario Balotelli im Sommer überraschend beim FC Sion unterschrieb, dem Verein von Alleinherrscher Christian Constantin, schmunzelte man in der Schweiz.“
Eine lange Anlaufzeit brauchte Balotelli nicht. Nach dem ersten Sieg – 2:1 gegen den FC Basel wurde er des Nachts 330 Kilometer von Sion entfernt gesichtet. Im 330 Kilometer entfernten Brescia. Und offenbar nicht mehr ganz nüchtern…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…
Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth war der geteilte…
Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…
Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…
Said El Mala vom 1. FC Köln ist ein großer Senkrechtstarter der neuen Bundesliga-Saison. Jetzt…
Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.