Nationalmannschaft

Niclas Füllkrug im DFB-Team: Wertlose Tor-Serie

Werbung

Da waren sie wieder, die selbst benannten „hässlichen Vögel“ – in der 81. Minute brachte Bundestrainer Julian Nagelsmann Marvin Ducksch (29) ins Spiel und sorgte beim 2:3 (1:2) gegen die Türkei in Berlin für die Wiedervereinigung des ehemaligen Bremer Sturmduos Niclas Füllkrug (30) und Ducksch.

Die Wende konnte der Bundestrainer bei seinem Debüt in einem Heimspiel, wenn man es bei einem mehrheitlich mit türkischen Zuschauern besetzten Berliner Olympiastadion, die die deutsche Mannschaft bei fast jedem Ballkontakt auspfiffen, überhaupt so nennen kann, mit diesem Move nicht mehr herbeiführen.

Vor dem 2:3 per Handelfmeter von Yusuf Sari (71.) erreichte Füllkrug aber einen Meilenstein.

12 aus 10

Der Stürmer von Borussia Dortmund traf zum 2:2.

  • Es war sein 12. Tor im erst 10. Länderspiel seit seinem Debüt im November 2022 im Oman (1:0).
  • In den letzten 45 Jahren erreichte nur ein deutscher Nationalspieler diese Tor-Anzahl schneller als „Fülle“, der sich so sehr auf das Wiedersehen mit Ducksch im Nationalteam gefreut hatte.
  • Und dieser Spieler war der gegen die Türkei glücklos agierende Serge Gnabry. Der Bayern-Profi erreichte zwischen 2016 und 2019 die Zwölf-Tore-Marke mit nur 11 Spielen und verpasste in der Schlussphase den erneuten Ausgleich. Bitter.

Die zuletzt (siehe dazu auch Fussballdaten.de/FanQ-Feature „Wie weit kommt Deutschland bei der EURO?“) leicht verbesserte Stimmung rund um die DFB-Auswahl damit wieder gedrückt.

DFB-Kapitän Ilkay Gündogan (32) anschließend bei RTL: „Wir waren nicht aggressiv genug. Die Türken haben, das muss man ehrlich gestehen, die Tore nach unseren Fehlern gemacht.“

Nur 1984

Julian Nagelsmann verlor sein Heim-Debüt. Das war vor ihm nur Franz Anton Beckenbauer (78 / „Franz, du musst das jetzt machen“) 1984 gegen Argentinien (1:3) in Düsseldorf passiert.

Helmut Schön († 1996) gab sein Heim-Debüt als Bundestrainer im November 1964 ebenfalls in Berlin – aber wenigstens mit einem 1:1 gegen Schweden und den legendären Kurt „Kurre“ Hamrin (88).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

TSG-Chaos: Wolfsburg mit konkretem Interesse an Schicker

Die Lage bei der TSG Hoffenheim bleibt angespannt und Sportgeschäftsführer Andreas Schicker steht zunehmend im…

16. November 2025

Zurück zur U21 geschickt: Was Nagelsmann von El Mala fordert

Julian Nagelsmann äußerte sich am Sonntagnachmittag zur Nicht-Berücksichtigung von Saïd El Mala für das Spiel…

16. November 2025

Zunächst ohne Folgen: Nagelsmann reagiert auf Adeyemi-Fall

Am Samstagabend veröffentlichte die BILD einen umfassenden Bericht bezüglich Karim Adeyemi. Dem 23-Jährigen wird illegaler Waffenbesitz vorgeworfen…

16. November 2025

Der Neuanfang nach 777: Hertha BSC will raus aus den Schulden

Hertha BSC arbeitet weiter am wirtschaftlichen Neuanfang. Nach Jahren der Misswirtschaft und dem sportlichen Absturz…

16. November 2025

Woltemade reagiert auf Rummenigges „Idioten“-Aussage

Über den Wechsel von Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zu Newcastle United wurde im Sommer…

16. November 2025

Füllkrug kein Thema: FCA fahndet nach Verstärkung im Winter

Der FC Augsburg ist unter Sandro Wagner noch nicht auf dem gewünschten Level. Um dieses…

16. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.