Marktwert: Im Team der USA ist der Ex-Dortmunder Christian Pulisic, Torschütze zum 1:0 gegen Deutschland in Hartford (Connecticut) einer der fünf wertvollsten Spieler. Foto: Alex Grimm/Getty Images.
USA gegen Deutschland 1:3 (1:1) am späten Samstagabend in Hartford im US-Bundesstaat Connecticut – und bei der Premiere von Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) legten sich auch die US-Boys, 2022 immerhin im WM-Achtelfinale, vor allem vor der Pause richtig rein. GOOL.ai und das Portal Fussballdaten.de zeigten die Marktwerte der 5 wertvollsten aktuellen Nationalspieler der USA.
USA gegen Deutschland – „Stars & Stripes“ waren der perfekte Auftaktgegner beim Nagelsmann-Debüt. „Mit Giovanni Reyna und Kapitän Christian Pulisic“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Donnerstag) im Vorfeld des Spiels, „gelten ein aktueller und ein ehemaliger Dortmunder als die Unterschiedsspieler im US-Team.“ Reyna stand gegen Deutschland in der Startelf der US-Amerikaner.
Aber wer sind die 5 wertvollsten Spieler in der Mannschaft von US-Auswahltrainer Gregg Berhalter? Den KI-basierenden Marktwerten von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend, steht in diesem Ranking ein US-Spieler ganz oben, der 2023 „im Sakko nach Monaco“ ging und mit dem Klub aus dem Fürstentum an der Tabellenspitze steht: Folarin Balogun (22). Der nigerianisch-amerikanische Mittelstürmer stand gegen Deutschland erwartungsgemäß in der Anfangsformation.
Balogun machte für den FC Arsenal auch mehrere Premier-League-Spiele. Aktuell kommt Antonee Robinson vom FC Fulham aus der englischen Eliteliga.
Gefolgt vom Ex-Dortmunder Christian Pulisic vom AC Milan, der im Sommer 2023 in die dritte der europäischen Top-5-Ligen wechselte. Zuvor war der frühere BVB-Flügelstürmer beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Pulisic traf gegen Deutschland zum 1:0 (28.).
Weston McKennie (25) von Juventus Turin, ebenfalls in der ersten Elf, wechselte 2020 für 18,5 Mio. Euro vom FC Schalke 04 in die Serie A. Im vierten Jahr bei „Juve“ liegt McKennies Marktwert bei 16,6 Mio.
Unter den 5 wertvollsten US-Profis ist auch ein Spieler aus der Bundesliga: Brenden Aaronson (22) von Union Berlin. Ausgebildet bei Red Bull Salzburg, liehen ihn die Berliner im Juli 2023 nach seinem Wechsel (2022) und dem Abstieg mit Leeds United aus.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.