Nationalmannschaft

Dieser Superstar hat das, was Deutschland fehlt

Werbung

Luka Modric, seit Samstag 38 Jahre alt, führte Kroatien in der EM-Qualifikationsgruppe D als Kapitän erst zum 5:0 (3:0)-Heimerfolg gegen Lettland und dann am frühen Montagabend zum 1:0 (1:0)-Arbeitssieg gegen Armenien in Jerewan.

„Der Kapitän feiert bei der Arbeit“, schrieb die kroatische Sportzeitung Sportske Novosti (SN) am vergangenen Samstag zum 38. Geburtstag des Fußball-Idols, „Luka Modric ist in seinen späten Fußballjahren ein sehr lockerer Kapitän der kroatischen Nationalmannschaft und denkt überhaupt nicht an das Ende seiner Spielerkarriere.“

168 Länderspiele

Vor dem Spiel in Rijeka hatte Modric seine ungewohnte Bank-Rolle bei Real Madrid thematisiert. „Niemand ist glücklich, wenn er nicht spielt“, sagte der Ballon d’Or-Gewinner von 2018 dem Sender ESPN, „aber ich werde hart arbeiten, um meinen Platz zurück zu erobern.“

Luka Modric ist mit 168 Einsätzen längst Rekord-Nationalspieler Kroatiens. Er löste den legendären Darijo Srna (41 / 134 Spiele) im März 2021 ab.

Nun überholte er in Jerewan in der UEFA-Rangliste Weltmeister Iker Casillas aus Spanien. Nur Italiens Torwart-Idol Gianluigi Buffon (176 Einsätze) und Modrics frühere Mitspieler bei Real Madrid, Sergio Ramos (Spanien / 180) und Cristiano Ronaldo für Portugal (201), liegen bei den am häufigsten eingesetzten UEFA-Spielern noch vor ihm.

Seit 2006

Als der „Strippenzieher“, wie uefa.com den zentralen Mittelfeldspieler nannte, am 1. März 2006 in Basel gegen Argentinien (3:2) sein Debüt für die „Feurigen“ gab, war in Deutschland noch keine „Sommermärchen“-Stimmung zu spüren. Seitdem prägte Modric eine Ära in Kroatien.

Der Taktgeber des kroatischen Spiels steht für eine unglaubliche Kontinuität. Er erreichte mit dem Team 2-mal in Folge bei einer WM (2018 / 2022) die letzten Vier (Vize-Weltmeister / Rang 3) sowie 2023 das Finale in der UEFA Nations League.

Modric führt Kroatien bereits seit 2016 und einem 1:1 in Budapest gegen Ungarn als Teamkapitän an.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.