Nationalmannschaft

Marktwert: Zahlen zum Karriere-Ende von Weltmeister Özil

Werbung

Das war’s! Mesut Özil (34), Rio-Weltmeister von 2014, hat am Mittwoch sein sofortiges Karriere-Ende bekanntgegeben. Fussballdaten.de blickt auf die Zahlen des ehemaligen Schalke-Profis – erstmals mit Marktwert-Daten von GOOL.

Mit Mesut Özil verabschiedete sich am Mittwoch der 10. deutsche Weltmeister von 2014 vom aktiven Fußballgeschäft.

Der gebürtige Gelsenkirchener spielte in seiner letzten Saison 2022/2023 bei Basaksehir Istanbul, er lief in der türkischen Süper Lig aber nur noch 4-mal auf.

  • Für Fenerbahce Istanbul, das ihn 2021 mit einer pompösen Vorstellung in die Türkei holte, machte er 2021/2022 noch 22 Süper-Lig-Spiele (8 Tore).

Nur 3 Spieler mit mehr Tor-Vorlagen

Nur in 3 Spielzeiten war Özil zuvor besser: 2016/2017 mit dem FC Arsenal in England (8 Tore aus 33 Premier-League-Spielen), 2012/2013 in La Liga mit Real Madrid (9 Tore und 16 Vorlagen in 32  Spielen) und 2009/2010 in der Bundesliga mit Werder Bremen, als ihm 9 Treffer und 16 Tor-Vorarbeiten aus 31 Partien gut geschrieben werden konnten.

  • Seit dem Jahr 2000 kamen nur 3 Spieler Wettbewerb übergreifend auf mehr Tor-Vorlagen als der Weltmeister von 2014. Es waren dies die in fast jedem Ranking vertretenen Lionel Messi (390 Vorlagen), Özils ehemaliger Nationalmannschaftskollege Thomas Müller vom FC Bayern (295) und sein früherer Mitspieler bei Real Madrid, Cristiano Ronaldo (290).

Marktwert: Von 60 Mio. Euro auf 974.000 Euro

Der Blick auf die neu beim Portal Fussballdaten.de veröffentlichten, transparenten Marktwerte von GOOL zeigt: Seit Juli 2018 und der Affäre um umstrittene Fotos mit dem autoritären türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan unmittelbar vor der WM in Russland war Özils Marktwert im Sinkflug.

Von 60 Mio. Euro (2018) stürzte er auf 974.000 Euro (März 2023).

Als negative Marktwert-Treiber für diese Zahl wirken sich bei dem 34-Jährigen vor allem das Alter (minus 2,01 Mio. Euro), die Physis (minus 43.000 Euro) und die Spiel-Statistiken (minus 289.000 Euro) aus.

  • Mesut Özil hatte für Basaksehir vor seinem Abschied nur 104 Spielminuten in dieser Saison absolviert.

„Ich hatte das Privileg, fast 17 Jahre Profifußballer zu sein, und ich bin unglaublich dankbar für diese Chance. Aber in den letzten Wochen und Monaten, in denen ich auch unter einigen Verletzungen gelitten habe, ist es immer klarer geworden, dass es an der Zeit ist, die große Bühne des Fußballs zu verlassen“, schrieb Özil am Mittwoch.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.