Nationalmannschaft

Noch mehr Rekorde für Fußballstar Ibrahimovic?

Werbung

Den letzten Serie-A-Spieltag vor der Länderspielpause beendete Fußballstar Zlatan Ibrahimovic (41) mit einem Rekord. Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für den AC Milan bei Udinese Calcio (1:3) wurde er mit 41 Jahren und 166 Tagen zum ältesten Torschützen der italienischen Liga. Und auch für Schweden mischt „Ibra“ wieder in der EM-Qualifikation mit.

„Ich habe seit 14 Monaten nicht mehr gespielt. Das Wichtigste ist, dass ich mich gut fühle, wenn ich mich so fühle wie heute, kann ich spielen. Ich habe keine Zweifel an mir selbst“, erklärte der nach Knieverletzung lange zum Zuschauen verdammte Ibrahimović bei Sky Sport Italia (via „Gianluca Di Marzio“).

Ibrahimovic hatte gegen Udinese den 15 Jahre bestehenden Alters-Rekord von Alessandro Costacurta, ebenfalls AC Mailand, übertroffen. Costacurta war damals 41 Jahre und 25 Tage alt.

Für die beiden EM-Qualifikationsspiele in Gruppe F gegen Belgien und Aserbaidschan wurde Ibrahimovic trotz seiner nur 3 absolvierten Kurzeinsätze für Milan von Trainer Janne Andersson nominiert.

Ein Jahr ohne Länderspiel

Dass der Milan-Profi mit 62 Toren und 121 Länderspielen jeweils Rekord-Mann der Schweden ist, ist ein No-Brainer.

Sein letztes Länderspiel absolvierte Ibrahimovic am 29. März 2022 – also vor einem Jahr – im direkten Duell um die WM-Teilnahme gegen Robert Lewandowski und Polen (0:2).

In einer EM-Qualifikationskampagne hatte Zlatan zuletzt im Oktober 2015, in den Playoffs zu einer Europameisterschaft anschließend gegen Dänemark (2:1 / 2:2) gespielt – „Ich habe Ihr ganzes Land in Rente geschickt“, sagte der damals schon hoch betagte Stürmer.

  • Spielt Ibrahimovic in der EM-Quali, wird er den bisherigen Alterspräsidenten in diesen Spielen, Thomas Ravelli (war im November 1995 gegen die Türkei 36 Jahre, 3 Monate und 2 Tage alt), ablösen.

48 Jahre

Bei einem Einsatz winkt dem Exzentriker noch ein Rekord. In Europa liefen erst 15 Profis für ein Nationalteam auf, die 41 Jahre oder älter waren.

Unangefochtener Rekordhalter ist hier ein klassischer Grieche. PAOK-Legende Georgios Koudas haute 1995 im Alter von 48 Jahren noch mal auf die PAOKe und gab sein Comeback für die griechische Nationalmannschaft.

  • Außerhalb Europas spielte der legendäre Liberianer George Weah 2018 mit 51 Jahren noch einmal für sein afrikanisches Heimatland.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.