Nationalmannschaft

Vor dem Klassiker: Fakten zu Mbappé und Frankreich

Werbung

Frankreich feat. Kylian Mbappé gegen Deutschland am Samstag in Lyon – Die deutschen Fans schauen gespannt ins Groupama Stadium, wo die DFB-Elf ihr erstes Länderspiel im EM-Jahr bestreiten wird. Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps (55) geht mit einer Fülle von Stars in den Klassiker gegen Deutschland und in das Spiel gegen Chile am 26. März 2024 in Marseille.

„Ich habe für das Turnier klare Ideen, einen harten Kern von 20 Spielern, die restlichen Positionen gilt es, in den nächsten Wochen noch zu besetzen“, erklärte der Weltmeister-Trainer von 2018 bei der Vorstellung seines Kaders Mitte März. Wohl dem, der das von seinem Team sagen kann…

Für Deschamps ist das Spiel gegen Deutschland sein 150. als Nationaltrainer Frankreichs.

Monsieur Le Deschamps hatte das Traineramt bei der „Grande Nation“ 2012 von „Le President“, seinem Weltmeister-Kollegen Laurent Blanc, übernommen.

  • Die ersten beiden Spiele gegen Deutschland – 1:2 in Paris St. Denis und 0:1 in Rio de Janeiro verlor Deschamps 2013 (Testspiel) und 2014 (WM-Viertelfinale) mit der „Equipe Tricolore“ allerdings.
  • 3 von 9 Spielen verlor Frankreich unter der Regie von Deschamps insgesamt gegen die DFB-Elf, zuletzt im September 2023, 1:2 in Dortmund.
  • Aber: Ein Auswärtsspiel in Frankreich konnte die DFB-Mannschaft seit dem 6. Februar 2013, also seit 11 Jahren, nicht mehr gewinnen.
  • Thomas Müller, Ilkay Gündogan und Toni Kroos waren schon damals mit dabei

215 Mio. Euro

Diese Zeiten scheinen Lichtjahre entfernt. „Die Fußballwelt beneidet Deschamps um die Qualität im Angriff“, schrieb die Wiener Kronen-Zeitung über die Kader-Bekanntgabe in Frankreich.

In der Tat. Während bei Deutschland mit Deniz Undav vom VfB Stuttgart – bei allem Respekt vor seinen Leistungen in der Bundesliga – ein Spieler ohne internationale Erfahrung sein Debüt geben könnte – verfügt Frankreich mit Superstar Kylian Mbappé (25, PSG) über den mit 215 Mio. Euro Marktwert teuersten Spieler im KI-basierenden Ranking von GOOL.ai / Fussballdaten.de.

24 aus 24

Mbappé erzielte in der laufenden Ligue-1-Saison in 24 Spielen 24 Tore und liegt mit 188 Treffern (bei 241 Spielen) bereits auf Rang 6 der ewigen Torjägerliste der französischen Eliteliga.

Er wird laut Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) in der Startelf der Franzosen auf der linken Außenstürmerposition erwartet.

  • Im Zentrum ist mit Olivier Giroud vom AC Milan wohl ein anderer Weltmeister von 2018 gesetzt. Mit 56 Treffern ist Giroud vor dem legendären Thierry Henry (51 Treffer) seit der WM 2022 in Katar Rekord-Schütze Frankreichs.
  • Wie Mbappé unter den 30 wertvollsten Spielern weltweit: Aurelien Tchouameni (24) von Real Madrid – mit einem Marktwert von 76,4 Millionen Euro.
  • Einziger deutscher Spieler in der Top 30 des Marktwert-Rankings ist Jamal Musiala (21) vom FC Bayern München, der in Lyon auf der linken Offensivposition erwartet wird, mit 77,8 Mio. Euro (Platz  23).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.