Nationalmannschaft

Wie oft gewannen ,,Diese Maldinis“ gegen Deutschland?

Werbung

Mit Daniel Maldini (23) lief in Dortmund im Nations-League-Viertelfinale der jüngste Spieler der italienischen Maldini-Dynastie im Länderspiel-Klassiker gegen Deutschland (3:3) auf. Der Mittelfeldspieler Daniel Maldini von Atalanta Bergamo wirkte in seinem 4. Länderspiel, Deutschland gegen Italien, in einer historischen Begegnung mit. Fussballdaten.de über „Diese Maldinis“…

Es war das erste Mal seit dem 21. Juni 2009 und seit dem Confederations-Cup gegen Brasilien, dass Italien 3 Tore in der ersten Halbzeit eines Länderspiels kassiert hatte.

  • Zuvor verlor die „Squadra Azzurra“ – ebenfalls mit Daniel Maldini – beim 1:2 im Hinspiel gegen Deutschland in Mailand (Fussballdaten.de berichtete) erstmals dem 14. November 2012 ein Spiel vor heimischem Publikum nach einem Vorsprung.
  • Damals gegen Frankreich (1:2) in Parma.

„Diese Maldinis“ – Was wäre Italien ohne diese große Fußballer-Familie?

  • Gegen Deutschland lief Daniel Maldini 22 Jahre und 278 Tage nach dem letzten Spiel seines Vaters, des legendären Paolo Maldini, für Italien auf.
  • Am 18. Juni 2002 hatte der große Paolo Maldini im WM-Achtelfinale gegen Südkorea (1:2 n. V.) seine Nationalmannschafts-Karriere beendet.
  • 126-mal war der charismatische Abwehrspieler, der sich beim AC Mailand mit 902 Pflichtspielen unsterblich gemacht hat und sich auch als Milan-Manager und „Italiano vero“, als echter Italiener, von einem gewissen Ralf Rangnick nicht die Gitarre aus der Hand nehmen ließ, für die „Squadra Azzurra“ im Einsatz.
  • Das Trikot mit der Nummer 3 wird beim AC Milan seit Maldinis Abschied nicht mehr vergeben.

2000 war er mit dem Nationalteam in Belgien und den Niederlanden Vize-Europameister.

Paolo Maldini wurde mit Italien 1994 in den USA zudem unter dramatischen Umständen (2:1 im Achtelfinale gegen Nigeria, 1:1-Ausgleich durch Roberto Baggio in der 88. Minute, 2:1 im Viertelfinale gegen Spanien mit dem Siegtreffer von Baggio in der gleichen Minute, 2:3 im Elfmeter-Duell im Finale gegen Brasilien) Vize-Weltmeister.

  • Maldini stand im All-Star-Team der WM.
  • Gegen Deutschland konnte das am meisten für Italien eingesetzte Familienmitglied der Maldinis nie gewinnen – in 4 Spielen.
  • Beim 1:0-Freundschaftsspielsieg am 25. März 1992 in Turin stand Paolo Maldini nicht im Kader von Trainerlegende Arrigo Sacchi (79).

Cesare Maldini (1932 – 2016) begründete die berühmteste Fußballer-Dynastie Italiens und war sowohl Nationalspieler als auch Trainer des Landes.

  • Maldini Senior machte allerdings nur 14 Länderspiele für Italien, davon eins gegen Deutschland – 0:0 bei der WM 1962 (Vorrunde) in Santiago de Chile.

Weltmeister

  • 20-mal führte Cesare Maldini, als Aktiver wie sein Sohn Paolo ein Abwehrspieler, Italiens Nationalmannschaft zwischen Januar 1997 und Juli 1998 als Trainer in ein Länderspiel, aber nie gegen Deutschland.
  • Seinen größten Erfolg landete Cesare Maldini als Co-Trainer Italiens.
  • Und zwar unter Nationaltrainer Enzo Bearzot († 2010) im WM-Finale am 11. Juli 1982 in Madrid – Weltmeister nach 3:1 gegen Deutschland.

Daniel Maldini spielte 2-mal gegen Deutschland

Nun also Daniel Maldini.

  • 61 Jahre und 162 Tage nach dem letzten Spiel seines Großvaters für die „Azzurri“ (0:2 gegen die UdSSR, EM-Qualifikation, 12. Oktober 1963 in Moskau) trat er gegen Deutschland an.

Sein Debüt gab der offensive Mittelfeldspieler Daniel Maldini am 14. Oktober 2024 im Nations-League-Gruppenspiel gegen Israel (4:1) in Udine.

„Ich habe mir vor dem Spiel keinen Rat von meinem Vater dazu geholt, wie ich gegnerische Verteidiger umspielen soll“, sagte Maldini III. vor der Partie.

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.