Nationalmannschaft

Jetzt auch die U21: Deutschland mit schwacher Bilanz

Werbung

Eine Woche nach dem Start der U21-EM in Georgien und Rumänien ging das Turnier am Mittwochabend für Deutschland U21 schon zu Ende. Der Titelverteidiger, der Schützenhilfe von Israels U21 gegen Tschechien (2:0) erhielt, verlor gegen die „Young Lions“ aus England mit 0:2 – und schied als Tabellenletzter der Gruppe C. Eine schwache Bilanz, die aber zum Gesamtbild der deutschen Herren-Nationalteams passt.

Deutschlands A-Nationalmannschaft gelang unter dem in der Kritik stehenden Bundestrainer Hans-Dieter Flick (58), den alle nur Hansi nennen, im Kalenderjahr 2023 nur ein Sieg. Es war ein 2:0 gegen Peru in Mainz am 25. März 2023.

Die Ziehung der Horror-Zahlen unter Flick hat das Portal Fussballdaten.de bereits nach dem schwachen 0:2 gegen Kolumbien auf Schalke thematisiert. Dazu passen diese Werte.

2 Spiele

  • Deutschland gewann nur vier der letzten 16 Länderspiele.
  • Nur in 2 der letzten 16 Partien blieb die DFB-Elf ohne Gegentor (gegen Peru und Oman), unter Flick insgesamt nur 8-mal und das war – bei allem Respekt vor Armenien, Island und Nordmazedonien – gegen international zweitklassige Gegner.
  • Die letzten 3 Turniere (WM und EURO) sahen Deutschlands A-Nationalmannschaft spätestens im Achtelfinale im „Aus“.
  • Noch schlechter ist die deutsche U19, die es bei den Europameisterschaften 2018, 2019 und 2022 nicht zur Endrunde schaffte.

Drei Mal nicht qualifiziert

  • Die U20-Nationalmannschaft konnte sich für die WM 2023 und 2019 ebenfalls nicht qualifizieren, erreichte 2017 noch das Achtelfinale.
  • Immerhin: Die deutsche U17 holte sich 2023 im Elfmeter-Krimi gegen Frankreich den EM-Titel.
  • Ausnahmeteam war bislang die U21, die seit 2017 in allen 3 EM-Endrunden mindestens im Finale stand und dabei 2-mal (2021 und 2019) den Titel holte.
  • Nun ging es in Batumi ohne Vorrunden-Sieg raus. Das ist die schlechteste Bilanz der deutschen U21 seit der EM 2006.

„Wenn du als Gruppenletzter ausscheidest, ist einiges schief gelaufen“, analysierte Europameister Markus Babbel (50) die Partie, „diese Gruppe war definitiv machbar.“ Die Mannschaft von U21-Nationaltrainer Antonio di Salvo war ohnehin nicht der Top-Favorit. Sie stand nach Einschätzung der „Bookies“ mit 14,9 Prozent Titelchancen nur im erweiterten Kreis der Turnier-Favoriten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.