Nationalmannschaft

Weltmeister Bernd Hölzenbein tot – Seine Rekorde

Werbung

Fußball-Deutschland trauert um Weltmeister Bernd Hölzenbein. Der legendäre Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt verstarb am 15. April 2024 im Alter von 78 Jahren. Das Portal Fussballdaten.de verneigt sich vor der Lebensleistung des Bernd Hölzenbein und blickt auf seine Top-Werte als Fußballer.

Es ist noch nicht lange her, da schrieben wir am Karfreitag über die toten WM-Helden von 1974 und ihre Rekorde.

Leider ist mit Bernd „Holz“ Hölzenbein nun der vierte deutsche Spieler aus der Startelf von Bundestrainer Helmut Schön († 1996) verstorben – am 7. Januar 2024 war auch „der Kaiser“, Franz Beckenbauer († 78) für immer gegangen…

Bernd Hölzenbein („Unser Training war manchmal so geheim, dass wir selbst nicht zuschauen durften.“) – seit 23. Januar 2013 ist er in Frankfurt allgegenwärt. Er gehört seitdem zu den „12 Säulen der Eintracht“, einer Reihe von legendären SGE-Spielern, in der U-Bahnstation Willy-Brandt-Platz.

Ehre, wem Ehre gebührt. Kein anderer Spieler erzielte mehr Tore für Eintracht Frankfurt als der aus Mittelhessen stammende Bernd Hölzenbein.

212 Tore

„Holz“ traf 212-mal Wettbewerb übergreifend für die „Adler“.

Davon gelangen ihm 160 Buden in der Bundesliga, ebenfalls ein vereinsinterner Rekord.

Mit Bernd Hölzenbein verliert Eintracht Frankfurt den dritten der vier besten Torschützen aller Zeiten.

Vor ihm verstarben bereits Bernd „Dr. Hammer“ Nickel († 2021) und sein kongenialer Weltmeister-Kollege Jürgen „Grabi“ Grabowski † (2022), die in der Bundesliga 149 bzw. 109 Tore markiert hatten. Alexander „Fußballgott“ Meier folgt mit 99 Toren.

Bernd Hölzenbein – er nahm im UEFA-Cup-Spiel gegen Dinamo Bukarest 1979 den Begriff „Sitzfußball“ wörtlich und erzielte gegen die Rumänen beim 3:0 nach Verlängerung ein Kopfballtor im Sitzen. „Eine echte Hölzenbein-Aktion“, wie es auf der Homepage von Eintracht Frankfurt dazu heißt.

Der Ehrenspielführer von Eintracht Frankfurt gewann 4 Titel, darunter 3-mal den DFB-Pokal, und übergab den UEFA-Pokal bei der Siegerehrung am 21. Mai 1980 nach dem 1:0 im deutschen Finale gegen Borussia Mönchengladbach generös seinem verletzten Teamkollegen Jürgen Grabowski. Mehr muss man über diesen großen Sportsmann nicht sagen.

Ausklingen ließ Hölzenbein seine große Karriere 1986 beim FSV Salmrohr (Rheinland-Pfalz), zusammen mit Klaus Toppmöller, Edgar „Euro-Eddy“ Schmitt sowie Trainer Robert Jung – und schaffte ganz zum Schluss seiner Laufbahn noch den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Neue Begrifflichkeiten

Obwohl Hölzenbein es selbst zugab: Seit 50 Jahren mit dem WM-Finale 1974 gegen die Niederlande und seinem Faller im Strafraum gegen Wim Jansen diskutieren Generationen von Fußballfans, ob es eine „Schwalbe“ war oder nicht.

Den Begriff „Schwalbe“ gibt es in der niederländischen Sprache erst seitdem.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.