Nationalmannschaft

So schwach ist England ohne Kane!

Werbung

Die erste schlechte Nachricht gab es für den englischen Nationaltrainer Gareth Southgate schon am Freitag. Sein Kapitän Harry Kane (30) vom FC Bayern München fiel nach Knöchelverletzung für den Länderspiel-Klassiker gegen Brasilien (0:1) in Wembley aus. Er verließ die englische Nationalmannschaft nach der Partie. Das bestätigte Southgate im Anschluss: „Harry Kane ist nicht fit und wird zu seinem Klub zurückkehren.“ Doch wer ersetzt den Rekord-Torschützen der „Three Lions“?

Sieben Stürmer inklusive des angeschlagenen Harry Kane hatte Gareth Southgate für die ersten Länderspiele in 2024 nominiert. Wie viele davon tatsächlich im Juni mit zur EM-Endrunde nach Deutschland reisen, darüber lässt sich trefflich spekulieren.

Gesetzt ist im 4-3-3-Offensivsystem des Vize-Europameisters nämlich nur Harry Kane himself.

Auf der Flügelstürmerposition mühte sich Phil Foden von Manchester City gegen Brasilien vergebens. England spielte ideenlos, ohne Leidenschaft.

  • Nur 3 Schüsse kamen auf das von Bento gehütete Tor der Brasilianer.

„Die englische Presse wird nach diesem Spiel scharfe Töne anschlagen“, glaubte Ex-England-Profi Sebastian Kneißl (FC Chelsea, AFC Wimbledon) bei DAZN.

England wartet damit seit 11 Jahren auf einen Sieg gegen den Rekord-Weltmeister.

Und es zeigte sich: Auf der Mittelstürmerposition hat Southgate kaum Optionen und erst recht keine Kanone wie Kane.

Da nützte es etwa dem für den Ex-Dortmunder Jude Bellingham eingewechselten Jarrod Bowen wenig, dass er 2023 den Titel mit West Ham United in der Europa Conference League holte. Auch die 18 Pflichtspiel-Tore des Engländers in dieser Saison scheinen zu wenig, um ein wirklicher Kane-Konkurrent sein zu können. Bowen blieb blass.

Zehn Kane-Treffer 2023

  • 10 Kane-Tore aus 14 Länderspielen 2022/2023 stehen über allem. „Koan Kane“, um es auf gut Bayerisch zu sagen, das kann (Kane) sich England eigentlich gar nicht leisten.

Erster Nachrücker für Kane war zuletzt Marcus Rashford von Manchester United. Sechs Mal aufgeboten, traf Rashford 2-mal in der letzten Länderspielsaison. Auch er konnte dem Spiel gegen Brasilien nach seiner Einwechslung für den schwachen Anthony Gordon (Newcastle United) keine Wende geben.

  • Erfolgreichster englischer Torschütze in der Premier League ist Ollie Watkins (28) vom High Flyer Aston Villa mit 16 Toren. Nur die norwegische Ein-Mann-Torfabrik Erling Braut Haaland von Manchester City steht über diesem Wert (18 Treffer).

3 aus 9

Dass Watkins der erhoffte Kane-Backup ist, scheint trotz seiner 3 Tore aus 9 Länderspiel-Einsätzen, zuletzt am 13. Oktober 2023 gegen Australien, unwahrscheinlich. Watkins strahlte gegen die „Selecao“ über 90 Minuten überhaupt keine Torgefahr aus.

Insider wie England-Legende Keir Radnedge glauben nicht an den großen Durchbruch dieser Stürmer bei der EURO: „Sie alle mögen gegen Brasilien oder Belgien ihre Minuten bekommen, aber bei der EM-Endrunde ist ihre größte Hoffnung die Chance, von der Ersatzbank zu kommen.“

Das Spiel gegen Brasilien hat diese Prognose nicht widerlegen können. No Kane, no gain!

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.