Nationalmannschaft

Marktwerte: Diese Spieler bereichern die EM-Quali

Werbung

Erstes Länderspiel-Doppelpack im Jahr 2023 – und in der EM-Qualifikation geht es direkt zur Sache. Das Portal Fussballdaten.de zeigt Marktwert-Gewinner (Quelle: GOOL / Fussballdaten.de) in den European Qualifiers, die diese Spiele für Fans sehenswert machen.

Fangen wir mit dem neuen Kapitän der „Equipe Tricolore“ an: Weltmeister und WM-Torschützenkönig Kylian Mbappé (24) führt Frankreich erstmals in einem Länderspiel aufs Feld – und das gleich am Freitagabend im Klassiker gegen die Niederlande in St. Denis.

Kein anderer Spieler einer europäischen Nationalmannschaft kommt auf einen höheren Marktwert als Mbappé. GOOL beziffert den Marktwert des PSG-Stürmerstars auf 230,9 Mio. Euro, Tendenz steigend.

67,5 Mio. Euro

Blicken wir auf die einzelnen, transparenten Marktwert-Daten des Franzosen, so fällt auf: Allein seine Tore und Torschussversuche sorgten bei Mbappé, dem neuen Rekordschützen von Paris St.-Germain, für eine Marktwert-Steigerung von 67,5 Mio. Euro. In fast allen relevanten Kategorien hat sich Mbappés Wert verbessert, mit 24 Jahren ist er im besten Stürmer-Alter. Das macht 14 Mio. Euro Zugewinn.

Heißeste England-Aktie ist Vize-Europameister Bukayo Saka. Der Profi von Premier-League-Tabellenführer hat einen Marktwert-Gewinn von 39 Mio. Euro zu verzeichnen und kommt auf 139 Mio. Euro Gesamtwert – also wertvollster Spieler hinter Mbappé. Die „Three Lions“ machten in der EM-Quali gegen Italien (2:1) am Donnerstagabend in Neapel in einem Hochsicherheits-Spiel den Anfang und treffen dann am Sonntag in Wembley auf die Ukraine.

Das vom Krieg gepeinigte Land kann mit Mykhailo Mudryk, Winter-Neuzugang des FC Chelsea, einen der Top-10-Marktwert-Gewinner in seinem Kader vorweisen. 30 Millionen Euro Steigerung und Rang 6 für Mudryk, der bei Chelsea aber nach 6 Spielen noch auf sein erstes Tor wartet.

55 Mio. Euro Wertsteigerung

Und was wäre die Marktwert-Top-10 ohne diese Norweger? Während Norwegens Superstar Erling Haaland von Manchester City nach einer Muskelverletzung nicht nominiert wurde, geht Martin Ödegaard vom FC Arsenal mit Riesen-Steigerungsraten in die EM-Quali-Spiele in Spanien (Samstag) und gegen Georgien.

Ödegaard, lange auf Leih-Wanderschaft durch Europa, hat beim FC Arsenal aber mal richtig zugelegt. Von 33 Mio. in seiner ersten Saison bei den „Gunners“ (2020/2021) auf nunmehr 86,4 Mio. Euro. Damit ist das einstige Jahrhundert-Talent des norwegischen Fußballs unter den 4 wertvollsten Spielern aus Europa.

Wichtigster Marktwert-Treiber bei Ödegaard sind seine Tore & Torversuche – mit 21,9 Mio. Euro Steigerung. 10 Tore und 7 Tor-Vorlagen lieferte der Norwegen-Regisseur in 27 Premier-League-Spielen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.