Siegtor in Wales: Trifft Hollands Stürmer Wout Weghorst auch gegen Polen und Robert Lewandowski? Foto: GEOFF CADDICK/AFP via Getty Images.
Sie sind wieder da! Holland und Bondscoach Alyosius Paulus Maria van Gaal (70), genannt Louis (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich), gehen mit ganz breiter Brust in das Spitzenspiel in Gruppe A4 am Samstagabend in Rotterdam. Oder auch: Weghorst gegen Lewandowski.
Im berühmt-berüchtigten „De Kuip“, wo die Niederländer die meisten Länderspiele bestritten, wird es wohl auch das Duell zweier ehemaliger bzw. noch in der Bundesliga aktiver Stürmerstars geben. Wout Weghorst (29), der im Winter vom VfL Wolfsburg zum FC Burnley in die englische Premier League wechselte, gegen Bayern Münchens wechselwilliger Angreifer Robert Lewandowski.
Weghorst verfuhr am vergangenen Mittwoch in Cardiff gegen Wales nach dem Motto „Nur 100 Sekunden“. Exakt eine Minute und 4 Sekunden nach dem Ausgleich der Waliser durch Rhys Norrington-Davies (91:23 Minuten) gelang dem Ex-Bundesligaprofi doch noch das 2:1-Siegtor für die „Elftal“ (93:03). Van Gaal dazu trocken: „Ich wollte ihn auswechseln, habe mich aber dagegen entschieden. Alles richtig gemacht.“
Stimmt, Mijnheer van Gaal! Es war das späteste Erfolgserlebnis für die Niederlande seit dem Siegtreffer gegen Mexiko (2:1) am 29. Juni 2014, damals per Foulelfmeter durch den früheren Schalker Klaas-Jan Huntelaar (93:17).
Das Portal Fussballdaten.de macht den Spielervergleich. Was boten beide Stars in der Vergangenheit in der Bundesliga und in dieser Saison in der UEFA Nations League?
Doch ob mit oder ohne Weghorst: Die Niederländer sind nach den verpassten EM- und WM-Turnieren von 2016 und 2018 in beeindruckender Form. Das 2:1 in Wales war das 11. Länderspiel in Folge ohne Niederlage.
Zudem gewann „Oranje“ erstmals seit 25 Jahren (4:1) wieder auswärts beim Nachbarn und Rivalen Belgien.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…
Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…
Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…
Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…
Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.