Nationalmannschaft

Der Nationalspieler aus dem Nichts

Werbung

Österreichs deutscher Nationaltrainer Ralf Rangnick (65) hat am Montagabend sein Aufgebot für die Länderspiele gegen Estland in Tallinn (EM-Quali) und zum Klassiker gegen Deutschland in Wien bekannt gegeben. Unter den nominierten ÖFB-Spielern steht erstmals ein Profi des TSV Hartberg.

TSV Hartberg – Für alle, die die österreichische Admiral Bundesliga nicht so auf dem Zettel haben: Das ist der Klub, der derzeit die Eliteliga in Österreich aufmischt und auf Platz 4 steht.

Das Team aus Hartberg, einer 6.700 Einwohner-Kleinstadt im Bundesland Steiermark, bezwang in dieser Saison die beiden Hauptstadt-Klubs Austria und Rapid Wien (2:1 und 1:0) und scheiterte in der vergangenen Woche im ÖFB-Pokal gegen Serien-Meister RB Salzburg nur knapp im Elfmeterschießen (5:6 n. E.).

8 Spiele, 8 Tore

Unglücksrabe war dabei der bis dahin einzige Nationalspieler der Hartberger. Es ist der in Osnabrück geborene Donis Avdijaj, der 2017/2018 insgesamt 6-mal für die Nationalmannschaft des Kosovo spielte.

Erster österreichischer Nationalspieler des TSV Hartberg könnte nun Maximilian Entrup (26) werden.

77 Minuten

„Maximilian Entrup ist die wohl größte Überraschung der aktuellen Bundesliga-Saison“, schrieb der Wiener Kurier am Montag über ihn, „von Ostligist Marchfeld/Mannsdorf gekommen, schoss der Stürmer in acht Bundesligaspielen für den TSV Hartberg acht Tore.“

  • Dazu lieferte Entrup 2 Tor-Vorlagen.
  • Alle 77 Minuten schlägt ein Ball von Entrup im gegnerischen Tor ein.

Zuletzt erlöste er die 3.200 Fans in der kleinen Profertil Arena, wo noch echte Sonntagmittag-Fußballidylle herrscht, irgendwo zwischen Parken am Schulzentrum und Einkehren im gemütlichen Stadion-Buffet „Hütterl“, mit dem 3:2 gegen Blau-Weiß Linz am vergangenen Spieltag.

Ebenfalls neu in Rangnicks Kader ist Torhüter Tobias Lawal von Liverpools Europa-League-Gegner Linzer ASK.

Für die Spiele gegen Estland und Deutschland werden bei den bereits für die EURO 2024 qualifizierten Österreichern Ex-Bayernprofi David Alaba (Real Madrid), Inter-Rückkehrer und Rekord-Nationalspieler Marko „Arnie“ Arnautovic sowie Michael „Gregerl“ Gregoritsch vom SC Freiburg zurück erwartet.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Rolfes: Bayer 04 hätte für Wirtz-Verbleib Grenzen aufgebrochen

Bayer Leverkusen hat den wohl radikalsten Umbruch der Vereinsgeschichte hinter sich. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes…

21. September 2025

Nur Tel vor Lennart Karl: Bayerns jüngste Startelf-Debütanten

Am Samstagnachmittag gab der 17-jährige Lennart Karl gegen die TSG Hoffenheim (4:1) sein Startelf-Debüt für…

21. September 2025

Befreiungsschlag für Nürnberg: Klose „unglaublich glücklich“

Im sechsten Spiel gelang der erste Dreier: Der 1. FC Nürnberg kann nach dem ersten…

21. September 2025

Luka Vuskovic gegen Heidenheim: Premierentor und Fingerbrüche

Dem Frust über eine vergebene Großchance und zwei vermutlich gebrochene Finger folgte das Premierentor im…

20. September 2025

Überraschung um Timo Werner: Nach 641 Tagen wieder im Kader

Timo Werner stand bei RB Leipzig ganz oben auf der Verkaufsliste, lehnte einen Wechsel in…

20. September 2025

Trainer-Entlassung von Seoane – Wer kickt den nächsten Coach?

Die Saison 2025/2026 ist in den deutschen Profi-Ligen erst wenige Wochen alt – und die…

20. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.