Nationalmannschaft

Wirtz und Co: Die schnellsten Tore alle Zeiten

Werbung

Weltrekord in Bratislava, Traumstart in Lyon – Bundesliga-Legionär Christoph Baumgartner hat mit dem 1:0 für Österreich im Testspiel in der Slowakei (Endstand: 2:0) ebenso einen Meilenstein gesetzt wie Florian Wirtz (20) bei Deutschlands Statement-Sieg in Frankreich (2:0). Das Portal Fussballdaten.de blickt auf Wirtz, Baumgartner und die schnellsten Tore. 

Acht Sekunden waren im Groupama Stadium von Lyon gerade mal gespielt, da jagte Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen den Ball unter die Latte des Kastens von Brice Samba (RC Lens), mit dem vollen Selbstvertrauen eines Tabellenführers!

„Das Tor ist nicht alltäglich“, lobte Bundestrainer Julian Nagelsmann. „Das ist schon Extraklasse, das ist Entscheidungsfindung auf hohem Niveau“, freute sich Weltmeister und TV-Experte Per Mertesacker im ZDF.

Zu Recht! Es war das schnellste Tor in der DFB-Länderspielgeschichte.

9 Sekunden

  • Florian Wirtz löste mit diesem Blitz-Tor, das der deutschen Mannschaft Riesen-Auftrieb gab, Weltmeister Lukas Podolski („Man hat gesehen, was die so genannte Reste-Rampe im Leiste ist, zu standen.“) ab.
  • „Poldi“ hatte am 29. Mai 2013 beim 4:2 gegen Ecuador in Miami im US-Bundesstaat Florida nach neun Sekunden genetzt.
  • Wirtz verpasste mit seinem ersten Länderspiel-Tor den Weltrekord nur um einen Augenblick.
  • Denn: Christoph „Baumi“ Baumgartner von RB Leipzig traf beim um 18 Uhr angestoßenen Testspiel in Bratislava nach 6,3 Sekunden für Österreich zum 1:0 gegen die Slowakei.
  • Das bedeutete nicht nur einen Rekord in der Geschichte des ÖFB-Teams, sondern im Seniorenfußball generell.

Weltrekord

Baumgartner überholte den Belgier Christian Benteke (u. a. FC Liverpool), der am 11. Oktober 2016 in der WM-Qualifikation für die Endrunde in Russland 2018 in Faro gegen Gibraltar nach 8,1 Sekunden das 1:0 für die „Roten Teufel“ markiert hatte.

„Wir haben immer wieder versucht, von Anfang an mit vollem Risiko nach vorne zu sprinten. Dass es dann so geklappt hat und ein Weltrekord dabei herausgekommen ist, freut mich natürlich besonders“, sagte Baumgartner gegenüber dem ORF.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.