Nationalmannschaft

Torhüter-Comeback: Bei Belgien ist der Teufel los…

Werbung

UEFA Nations League Playoffs am vergangenen Donnerstag – und bei Belgien war schon vor dem 1:3 (1:0) gegen die Ukraine im spanischen Murcia der Teufel los. Das lag am Nationalmannschafts-Comeback von Torhüter Thibaut Courtois von Real Madrid für Belgien. Ein Politikum bei den „Roten Teufeln“…

Belgiens französischem Nationaltrainer Rudi Garcia erging es so, wie es uns so oft geht: „Wir fangen mit einem weißen Blatt an.“ So umschrieb der neue Nationalcoach der Belgier den Jahres-Start gegen die Ukrainer.

Und Garcia begann seine Tätigkeit bei den „Roten Teufeln“ mit einer brisanten Personal-Entscheidung.

Er machte Thibaut Courtois (32) von Real Madrid wieder zur Nummer eins im belgischen Tor. Der bisherige Nationalkeeper Koen Casteels vom VfL Wolfsburg musste weichen, zweiter Torhüter der Belgier in Murcia war Matz Sels (33) von Nottingham Forest.

„Er hat vom süßen Kuchen probieren dürfen…“

Die Experten kommentierten den Torhüter-Wechsel auf eigentümlich-kulinarische Art. „Er hat vom süßen Kuchen probieren dürfen und muss nun wieder Suppe essen“, sagte Ex-Nationalspieler Toby Alderweireld.

Wir wissen natürlich nicht, wie man das in der belgischen Haut Cuisine formulieren würde. Was wir aber wissen ist, dass Thibaut Courois nach seinem Bruch mit Ex-Nationalcoach Domenico Tedesco, der ihm die Kapitänsbinde verweigert hatte, tiefe Gräben in der Mannschaft des WM-Dritten von 2018 hinterlassen hat.

Thibaut Courtois wieder für Belgien: ,,Verstehe, warum alle enttäuscht waren“

„Ich verstehe, warum sie damals enttäuscht waren“, sagte Courtois bei seiner Rückkehr.

  • Sein letztes Länderspiel für Belgien hatte Courtois vor dem Streit mit Tedesco und seinem Kreuzbandriss im Juni 2023 gegen Österreich (1:1 / EM-Quali) in Brüssel gemacht.
  • Koen Casteels (32) hatte seit dem 5. Juni 2024 und dem 2:0 gegen Montenegro in Brüssel alle Länderspiel für die „Roten Teufel“ bestritten.
  • Dabei blieb der ehemalige Wolfsburger aber nur 4-mal ohne Gegentor.

Inzwischen hat Koen Casteels seinen Rücktritt aus der belgischen Nationalmannschaft bekannt gegeben. „Erst hat der Verband sein Verhalten verurteilt“, erklärte Casteels zur Causa Courtois, „und jetzt plötzlich wird ihm der rote Teppich ausgerollt.“

Rücktritt von Koen Casteels: 6 Spiele

Rein von den Zahlen her ist der Torhüter-Wechsel nachvollziehbar.

  • Mit Casteels hatte Belgien in der UEFA Nations League, Liga A im Herbst 2024 vier von sechs Spielen verloren, dabei blieb man nie ohne Gegentreffer.

Das sollte sich auch zum Comeback von Thibaut Courtois nicht ändern.

  • Die Ukraine drehte das Relegations-Hinspiel mit 3 Toren in nur 12 Minuten durch Oleksji Hutsuliak (66.), Vladyslav Vanat (73.) und Ilya Zabarnyi (78.) von 0:1 auf 3:1 und hat nun im Rückspiel in Genk eine Zwei-Tore-Hypothek wett zu machen, um in der A-Liga zu bleiben.
Werbung

Ältere Artikel

Benfica – Leverkusen: Wo läuft das Spiel? | 05.11.2025

Bayer Leverkusen bestreitet heute Abend in Lissabon sein viertes Gruppenspiel in der Champions League. Nach…

5. November 2025

Liverpool plant 100-Millionen-Transfer. Serie-A-Star vor dem Wechsel?

Der FC Liverpool hat im letzten Transferfenster bereits über 400 Millionen Euro ausgegeben. Doch die…

5. November 2025

Freiburg seit vier Partien sieglos: „Quatsch nach unten zu gucken“

Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…

5. November 2025

Upamecano vor Abschied? Bayern droht Abwehrverlust

Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…

5. November 2025

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.