War das Nations-League-Finale gegen Spanien in Rotterdam der Abschied von Luka Modric (m.) aus der Nationalmannschaft von Kroatien? Foto: Lars Baron/Getty Images.
Nächste Nachtschicht – und Wettbewerb übergreifend das 11. große Finale in Rotterdam seit 1963. Die 3. Auflage der Nations League, das war schon vorher klar, sah den 3., unterschiedlichen Sieger im jüngsten UEFA-Wettbewerb. Nach Portugal im Premierenjahr 2019 und Frankreich 2021 heißt der neue Nations-League-Gewinner nach einem langatmigen Finale seit Sonntag Spanien – 5:4 im Elfmeterschießen (0:0 n. V.). Über dem Spiel schwebte der Abschied von Superstar Luka Modric.
„Spanien hat ein neues Team, das immer noch seine Identität sucht, deshalb hat Kroatien eine große Chance und ist Favorit“, sagte der frühere kroatische Nationalspieler und EM-Teilnehmer Nikola Jerkan (58) der Zeitung Sportskenovosti.
Mit der Krönung dieser Spielergeneration wurde es wieder nichts – die Kroaten scheiterten im Elfmeterkrimi an ihren Nerven.
Zuvor hatten sie bei Weltmeisterschaften 4 Elfmeterschießen in Folge gewonnen, zuletzt 2022 in Katar gegen Brasilien im Viertelfinale (5:3 n. E.).
Luka Modric (37 / 164 Länderspiele) musste nach der Partie zum 2. Mal an einem Pokal vorbei, ohne ihn mitnehmen zu dürfen. Vor dem Spiel kursierten Meldungen, wonach Kroatiens Rekord-Nationalspieler nach dem Finale seine internationale Karriere beenden würde.
Der „Ballon d‘ Or“-Gewinner, der 2018 bei dieser Auszeichnung die Phalanx Lionel Messi und Cristiano Ronaldo durchbrach, verwandelte seinen Elfmeterball – und ließ dennoch für den Moment alle Fragen unbeantwortet. Wir bleiben dran.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Während ganz Fußball-Deutschland gespannt auf das Spitzenduell zwischen dem VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim…
Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…
Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…
Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…
Nach fast acht Jahren treffen der FC und der HSV wieder in der ersten Bundesliga…
Das Wahlergebnis kam letztlich wenig überraschend: Herbert Hainer wurde am Sonntagmittag für drei weitere Jahre…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.