Nationalmannschaft

So schafften Kane und England die Wende

Werbung

Von wegen Absteiger! Vize-Europameister England startete am Samstag in Dublin mit einem 2:0-Erfolg gegen Irland in die Liga B der UEFA Nations League – und zeigte sich dabei im Spiel eins nach dem Rücktritt von Nationaltrainer Gareth Southgate stark verbessert.

Englands Interimstrainer Lee Carsley (50), ein gebürtiger Ire, nahm im Aviva Stadium von Dublin auf der falschen Bank Platz, wollte sich zuerst auf die Seite der „Boys in Green“ setzen…

Diese Verwirrung legte sich rasch, England bot im ersten Länderspiel seit 4 Jahren gegen Irland eine Leistung, wie man sie vom Vize-Europameister bei der EURO 2024 so gern gesehen hätte.

76,4 Prozent

Die Zahlen waren eindeutig. Sie zeigten, woran es bei den „Three Lions“ unter Southgate am Ende wirklich lag.

  • England kam gegen Irland zu 14 Schüssen im gegnerischen Strafraum, 76,4 Prozent Ballbesitz und einen Expected-Goals-Wert von 2,52.
  • Dazu kamen 6 Großchancen, die Harry Kane und Co. für England gegen Irland herausspielen konnten.
  • Das sind allesamt höhere Werte als in allen ihren 7 EM-Spielen im Sommer 2024 in Deutschland.

„Was wir in der ersten Halbzeit gesehen haben, war ein komplett anderes England als das, das wir vor zwei Monaten bei der EURO sahen“, analysierte Ex-Nationaltorhüter Paul Robinson bei BBC Radio 5 Live, „die Handbremse ist gelöst und davon will man natürlich mehr sehen.“

Tor bei Irland gegen Enland – und dazwischen lagen 6 Jahre und 97 Tage

Declan Rice (25) löste mit dem 0:1 nach elf Minuten die Blockade.

  • Ein besonderer Treffer für den Mittelfeldspieler, der auch die irische Staatsbürgerschaft besitzt und der 2018 auch drei Länderspiele für Irland bestritt.
  • Am 2. Juni 2018 traf er in Diensten Irlands, also für den Gastgeber, gegen die USA (2:1).
  • Sechs Jahre und 97 Tage später netzte er nun für die „Three Lions“.
  • Es war erst sein vierter Länderspiel-Treffer für England.

Das 2:0 gelang Jack Grealish (26.) von Manchester City. Der mit 60 Mio. Euro Marktwert dotierte Linksaußen gehörte zu den Spielern, die Southgate für Deutschland 2024 gar nicht erst nominiert hatte.

  • Zwischen Grealishs Treffer in Dublin und seinem letzten Länderspiel-Tor am 21. November 2022 im WM-Gruppenspiel gegen den Iran (6:2) in Doha lagen fast zwei Jahre.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.