Nationalmannschaft

Deutschland-Debüt mit 34: Baumann überholt BVB-Idol

Werbung

Deutschland gegen die Niederlande am Montag in München, der Länderspiel-Klassiker in der UEFA Nations League wird das Debüt von Torhüter Baumann (34) für die DFB-Elf bringen. Der Keeper von 1899 Hoffenheim wird zum drittältesten Neu-Nationalspieler aller Zeiten aufsteigen.

Mit wirklich berauschenden Zahlen kam Baumann vergangene Woche nicht zum Home Ground der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach.

16 Gegentreffer hatte er in 6 Bundesliga-Spielen mit der TSG kassiert.

Nun machte ihn Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) vorübergehend zur Nummer eins, nachdem gegen Bosnien-Herzegowina (2:1) in Zenica Alexander Nübel vom VfB Stuttgart erstmals zwischen den Pfosten stand.

„Er hat sich diese Nominierung verdient“, sagte Nagelsmann schon bei der Kader-Bekanntgabe Anfang Oktober 2024.

Deutschland gegen Holland mit Baumann: 34 Jahre und 134 Tage

Oliver Baumann wird bei Deutschland gegen Holland drittältester DFB-Debütant aller Zeiten – das hätte man sich in Sinsheim so vor dieser Länderspielpause sicher auch nicht vorgestellt.

  • 34 Jahre und 134 Tage ist Baumann bei seinem DFB-Debüt bei Deutschland gegen Holland alt.
  • 26-mal war Baumann zuvor ohne Einsatz im Kader geblieben.

Der älteste Keeper

  • Er ist der älteste Torhüter, der je in der DFB-Nationalmannschaft seinen Einstand gab.
  • Damit löst er den legendären Dortmunder Keeper Roman Weidenfeller ab, der am 19. November 2013 beim 1:0 gegen England in Wembley erstmals auflief und 2014 als dritter Torhüter ohne Einsatz Weltmeister wurde.

Ältester DFB-Debütant ist ein Wiener

Dabei ist der älteste Deutsche, der je in einem Länderspiel debütierte, ein Österreicher!

  • Der Wiener Karl Sesta († 1974) absolvierte sein erstes von 3 Länderspielen für die ab 1938 bestehende „großdeutsche“ Nationalmannschaft mit 35 Jahren und 89 Tagen – und zwar in seiner Geburtsstadt und am 15. Juni 1941 gegen Kroatien (5:1).
  • 3-mal lief „Der Blade“ für die nie harmonierende Mannschaft aus deutschen und österreichischen Nationalspielern auf, zuletzt am 1. Februar 1942 gegen die Schweiz in Wien.
  • Sesta spielte allerdings auch 44-mal für Österreich.
  • Auf Sesta folgt in diesem Ranking Matthias Mauritz. Der Stürmer von Fortuna Düsseldorf, 2016 im Alter von 92 Jahren verstorben, machte sein einziges Länderspiel am 20. Mai 1959 unter der Regie von Bundestrainer Sepp Herberger im Alter von 34 Jahren und 188 Tagen – 1:1 gegen Polen in Hamburg.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Poker: Schlotterbeck und Adeyemi mit Ausstiegsklauseln?

Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…

30. Oktober 2025

Bayern beschäftigt sich konkret mit Holland-Juwel Read

Der FC Bayern München intensiviert seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und hat dabei ein besonderes…

30. Oktober 2025

Bayern gegen Bayer: Leverkusen-Serie macht dem FCB Angst

Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…

30. Oktober 2025

FCA vor Dortmund: Wagner spürt Rückendeckung und trotzt Krise

Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…

30. Oktober 2025

Hochrisikospiel: Hertha-Trainer Leitl erwartet „ganz schwere“ Partie gegen Dynamo

Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…

30. Oktober 2025

Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Christian Streich schließt eine Rückkehr auf die Trainerbank nicht aus. Rund eineinhalb Jahre nach seinem…

30. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.