Nationalmannschaft

Diese Rekorde gab es bei Bosnien gegen Deutschland

Werbung

Bosnien-Herzegowina gegen Deutschland 1:2 (0:2) am frühen Freitagabend in Zenica in der UEFA Nations League, Liga A, und die DFB-Elf schaffte etwas, was es seit 15 Jahren nicht mehr gegeben hat. Gleichzeitig schwang sich Ex-Bundesligaprofi Edin Dzeko (38) bei den „Goldenen Lilien“ zum Rekordmann auf.

„Edin Dzeko hat einen großen Namen und er hat eine große Karriere hingelegt“, warnte Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) vor dem Spiel vor dem über ein Jahr älteren Torjäger Bosniens, „er ist unglaublich schlau und auch mit 38 noch ein gefährlicher Spieler.“

Nicht zu Unrecht. Bosniens Rekord-Torjäger Edin Dzeko (67. Länderspieltor) stellte die Partie in Zenica in der 70. Minute noch mal scharf.

Bosnien gegen Deutschland: Dzeko trifft mit 38 Jahren, 6 Monaten, 24 Tagen

  • Mit diesem Treffer wurde der Bundesliga-Torschützenkönig von 2010 und Deutsche Meister von 2009 (beides mit dem VfL Wolfsburg) ältester Schütze der Mannschaft aus Bosnien-Herzegowina – 38 Jahre, 6 Monate und 24 Tage.
  • Dzeko, seit 2023 bei Fenerbahce Istanbul, überholte damit Emir Spahic, der am 6. September 2016 bei seinem Tor-Erfolg in der WM-Qualifikation für Russland 2018 beim 5:0 gegen Estland in Zenica 36 Jahre und Tage alt war.
  • Der Innenverteidiger, der u. a. beim HSV und bei Bayer Leverkusen aktiv war, hielt diesen Rekord 8 Jahre lang.
  • Für Hamburg und Leverkusen spielte auch Bosniens jetziger Nationaltrainer Sergej Barbarez (53), der in dieser Funktion 4 von 5 Spielen seit Amtsantritt im April 2024 verloren hat.

Seit 2009

Bei der deutschen Mannschaft gefiel der Wahl-Stuttgarter Deniz Undav, der den 3. Sieg im 3. Nations-League-Spiel mit 2 Toren herausschoss.

  • Das Zuspiel zum 0:2 (36.) lieferte Undavs VfB-Mannschaftskollege Maximilian Mittelstädt.
  • Damit gelang erstmals seit Mario Gomez (Karriere-Ende) und Christian Träsch (37 / FC Gerolfing) im Jahr 2009 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (7:2), dem Länderspiel-Debüt von Manuel Neuer übrigens, wieder einen Stuttgart-Duo ein Tor in Co-Produktion.
  • Tim Kleindienst wurde nach 4 Jahren zum ersten Profi von Borussia Mönchengladbach im DFB-Trikot. Die letzten „Fohlen“ in der deutschen Nationalmannschaft waren Florian Neuhaus und Jonas Hofmann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.