Niederlande gegen Deutschland 2:2 am 10. September 2024 in Amsterdam - und endlich das erste Länderspieltor für Deniz Undav (m.). Matthijs de Ligt und Co. sind bedient. Foto: Lars Baron/Getty Images.
Die deutsche Mannschaft lag in der Johan-Cruyff-ArenA in Amsterdam bereits nach 2 Minuten im Rückstand.
Das letzte Mal, dass die „Elftal“ so früh gegen die DFB-Elf traf, war im vielleicht größten und gleichzeitig tragischsten Spiel von „König Johan“ Cruyff († 2016), dem verlorenen WM-Finale am 7. Juli 1974 in München (1:2).
Die Niederländer brannten gegen die DFB-Elf ein Offensiv-Feuerwerk ab, das aber unter dem Strich aber unbelohnt blieb.
21 Torschüsse gingen auf den Kasten von Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen.
Überragender Mann bei „Ons Oranje“ war Ex-Bayernspieler Ryan Gravenberch vom FC Liverpool. Er spielte in der 2. Minute den Traumpass zu Reijnders zum 1:0 und war in den beiden Nations-League-Spielen gegen Deutschland und gegen Sergej Barbarez‘ Bosnien-Herzegowina (5:2) in fast allen Rankings vorn.
Einen Traumpass zum Wahl-Leipziger Xavi Simons kommentierte das niederländische Fußball-Idol Rafael van der Vaart am Dienstag so: „Nach diesem Pass von Gravenberch wollte ich eigentlich nach Hause gehen, denn viel schöner konnte es eigentlich nicht werden.“
Das wurde es nur aus deutscher Sicht. Deniz Undav (38. / 45. + 3) lieferte zwei Tor-Beteiligungen, von denen eine natürlich sein erster Länderspiel-Treffer zum 1:1 war.
Seit 2017 und Amin Younes gegen San Marino hatte ein DFB-Spieler bei seinem Startelf-Debüt zuletzt 2 Tore vorbereitet bzw. selbst erzielt.
Gegen Ungarn (5:0) war der VfB-Stürmer ohne Einsatz geblieben.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.