Nationalmannschaft

So trickste Ex-BVB-Star Haaland das Rangnick-Team aus

Werbung

Phänomen Erling Braut Haaland (24) – Der norwegische Nationalstürmer setzte auch im Nations-League-Spiel am späten Montagabend gegen Österreich (2:1) in Oslo den entscheidenden Schlag. Norwegens einziger Superstar neben dem verletzt ausgeschiedenen Martin Ödegaard ging bereits mit beeindruckenden Zahlen in die Partie gegen die ÖFB-Elf.

Norwegen und Erling Haaland gegen Österreich – Es ist immer wieder beachtlich, wie die Kollegen vom ORF es schaffen, die österreichischen Gegner stark zu reden. Dass „Norwegen zuletzt als Gruppendritter ganz nah an einem großen Turnier war“, ist natürlich für die Zuschauer enorm Respekt einflößend. Zumindest klingt es so.

Wirklich Respekt einflößend und in jeder Spielphase für einen Tor-Moment gut: Erling Braut Haaland (24). Der norwegische Ausnahmestürmer setzte Österreich dank seines exzellenten Stellungsspiels und trotz Abseitsverdacht in der 82. Minute schachmatt. „Eigentlich war es ein typisches Unentschieden-Spiel, da Norwegen auch wenig gelang“, schrieb Österreich-Idol Herbert Prohaska in einer Krone-Kolumne (Dienstag), „dann machte Haaland mit seiner einzigen Aktion nach einem glücklichen Pass doch noch das Siegestor.“

„Österreichs größtmöglicher Gegner“, so sah die Wiener Zeitung Kurier (Montag-Ausgabe) Haaland vor dem Spiel gegen Norwegen.

Die vom Kurier gezeigten Zahlen bestätigen das.

Norwegen Idol Haaland: 29 aus 27 in Österreich

29 Tore in 27 Pflichtspiel-Auftritten hatte Haaland 2019 als damals 19-Jähriger im Dress des österreichischen Serien-Meistes RB Salzburg erzielt.

  • Danach schloss er sich für 20 Millionen Euro Borussia Dortmund an, wo seine Tor-Quoten nicht minder beeindruckend waren.
  • Für den BVB traf Erling Haaland allein in seinem ersten Bundesliga-Einsatz (5:3 in Augsburg) im Januar 2020 drei Mal – und das nach Einwechslung.
  • Das hatte es in der deutschen Eliteliga zuvor noch nie gegeben.
  • In 89 Pflichtspielen für die Schwarzgelben gab es 86 Haaland-Tore.
  • Mit Haaland im Team gewann die Borussia 2021 ihren bislang letzten Titel (DFB-Pokalsieger).

Mehr Tore als 3 Premier-League-Klubs

Für Manchester City eilt Haaland seit 2022 von Rekord zu Rekord. City-Erfolgstrainer und Restaurantbesitzer Pep Guardiola (53) sieht Haaland schlichtweg als „unaufhaltsam“ an.

Das ist kaum untertrieben.

  • 36 Tore erzielte er in seiner ersten Premier-League-Saison – Rekord.
  • Damit markierte Erling Braut Haaland allein mehr Tore als die gesamten Teams vom FC Everton und Wolverhampton 2022/2023 zusammen.
  • Wettbewerb übergreifend lag der Wikinger damals bei 52 Buden – Ebenfalls ein Rekord für einen Spieler eines Premier-League-Teams.
  • Zudem steht Haaland mit 70 PL-Tor-Erfolgen (Stand: 09. September 2024) auch über der Gesamt-Toranzahl der Premier-League-Klubs Cardiff City (66 Tore), Huddersfield (50) und Luton Town (49).
  • In dieser Saison steht Haaland nach 3 Spielen bei sieben Saisontreffern, so früh hatte noch nie ein Spieler diese Marke in der 1992 gegründeten Liga erreicht.

Und für Norwegen so?

  • Schon bei der U20-Weltmeisterschaft deutete der Sturmbulle an, das mit ihm zu rechnen ist: 9 Tore in einem einzelnen WM-Spiel gegen Honduras (12:0) am 30. Mai 2019 in Lublin (Polen).
  • 11 Tore gelangen dem Mittelstürmer, dessen Vater Alf Inge Haaland ebenfalls für Manchester City spielte und der in Oslo am Montagabend Ehrengast war, in nur 5 Auftritten mit Norwegens U20-Nationalmannschaft.
  • In der A-Nationalmannschaft der Skandinavier kommt Haaland inklusive der Partie Norwegen gegen Österreich nun auf 32 Tore in 35 Länderspielen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.