Nationalmannschaft

Diese Zahlen kippten den Weltmeister

Werbung

Miroslav Klose in seinem letzten Fall! Mit Abschluss des „Grund-Durchgangs“ in der Admiral Bundesliga in Österreich wurde der Rio-Weltmeister als Trainer beim SV Altach entlassen. Dem Publikumsliebling der deutschen Nationalmannschaft gelang auf seiner ersten Cheftrainer-Station nicht viel.

Klose hatte den Verein aus Vorarlberg im Juli 2022 mit großen Erwartungen übernommen. Die Wiener Kronen-Zeitung nahm ihn völlig zu Recht in die Galerie der „Weltstars in Österreich“ auf – an der Seite von nicht minder legendären Spielern wie Mario Alberto Kempes (First Vienna, St. Pölten, Kremser SC) oder Hans-Peter (Hansi) Müller beim FC Tirol.

Der Weltmeister-Bonus allein reichte nicht. Nur 262 Tage hielt sich der ehemalige Profi vom FC Kaiserslautern, Werder Bremen, Bayern München und Lazio Rom auf dem Schleudersessel von Altach.

Seine beiden Vorgänger, Ex-Bundesligaprofi Ludovic Magnin und Damir Canadi hatten sich ebenfalls nicht einmal ein Jahr im Amt halten können.

0,83 Punkte

Aber: Anders als Canadi und Magnin kam Klose auf einen Punkteschnitt von nicht einmal einem Zähler pro Partie – 0,83 aus 22 Spielen!

  • Unter Kloses Regie gelangen den Altachern nur 4 Siege – Liga-Negativwert gemeinsam mit dem SV Ried.
  • 9 Spiele in Folge blieb der SCR Altach sieglos.
  • 44 Gegentore aus 22 Spielen bedeuten Höchstwert in der österreichischen Liga!
  • 22 eigene Treffer fielen lediglich unter der Leitung des WM-Rekord-Torschützen – Nur Ried (16) war im „Grunddurchgang“ noch offensivschwächer als die Klose-Elf.

Keine Klose-Schule: In 4 von 6 Spielen ohne Tor

  • Im Kalenderjahr 2023 blieben Klose und Altach bislang ohne Liga-Sieg – bei nur 2 Punkten.
  • Nimmt man nur die Spiele seit Februar 2023, blieb der SCRA in 4 von 6 Partien ohne eigenen Treffer.

„Es ist wichtig, dass wir den Weg, den wir eingeschlagen haben, auch weiterhin verfolgen. Ich glaube daran“, sagte Klose vor dem letzten Spieltag bei Serien-Meister RB Salzburg (1:1).

Die SCR-Macher offenbar nicht. „Es geht nur zusammen“, hatte Sportdirektor Georg Festetics noch vor dem Spiel in Salzburg gesagt. Nun die Kehrtwende. „Im Zuge unserer Analyse sind wir zur Entscheidung gekommen, dass die Mannschaft einen neuen Impuls braucht, um unser Ziel Klassenerhalt, dem wir alles andere unterordnen, zu erreichen“, erklärte SCRA-Geschäftsführer Christoph Längle am Montag, „Miroslav hat alle Voraussetzungen, um auch als Trainer große Erfolge zu feiern.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.