Nationalmannschaft

Rangnick schwärmt von Havertz: „Ein moderner Johan Cruyff“

Werbung

Monatelang galt Ralf Rangnick als vermeintlich aussichtsreichster Kandidat bei der AC Mailand, ein Engagement in der italienischem Modestadt kam jedoch letztlich nicht zustande. Der langjährige Bundesliga-Trainer kann sich allerdings vorstellen, nochmal an die Seitenlinie zurückkehren, womöglich sogar in der Premier League. Zunächst nimmt der studierte Englischlehrer aber noch mit der Beobachterrolle Vorlieb.

Rangnick sieht Bayern und Dortmund vor Leipzig

In Leipzig, wo der 62-Jährige nach wie vor seinen Wohnsitz hat, kann es nach den Plätzen 3 und 4 nur das Ziel sein, ganz oben anzugreifen. Rangnick, bei den Sachsen von 2012 bis 2019 als Sportdirektor tätig, davon zwei Jahre in Personalunion, sieht die Roten Bullen noch etwas hinter den beiden großen Favoriten.

„Der Kader ist so bestückt, dass sie wieder unter den ersten Vier landen können. Alles, was mehr wäre als Dritter, wäre großartig. Dazu müsste man Dortmund oder Bayern überholen. Davon kann man zunächst nicht ausgehen, dazu machen beiden zu gute Arbeit“, ließ Rangnick im „MDR“-Interview verlauten.

Foto: Imago Images

„Nagelsmann hat eine große Karriere vor sich“

Sein Nachfolger konnte mit dem Champions-League-Halbfinaleinzug bereits ein echtes Ausrufezeichen setzen. Julian Nagelsmann habe „in den nächsten 20 Jahren eine große Karriere vor sich“, glaubt Rangnick, denn „wenn man sieht, was er die letzten fünf Jahre schon nachgewiesen hat, ist er ein außergewöhnliches Trainertalent.“

Nicht nur seinen Ex-Verein aus Sachsen hat Rangnick fest im Blick, gegenüber „Sky Sports“ hat sich der 62-Jährige auch zu Kai Havertz geäußert. Eine Gesamtablöse von 90 Mio. hat sich der FC Chelsea den damit teuersten deutschen Spieler aller Zeiten kosten lassen. Für Rangnick ist der Transfer ein genialer Schachzug der Blues. „Ich bin mir sicher, dass dieser Transfer sich als Erfolgsgeschichte herausstellen wird.“

Foto: Imago Image

„Sehe bei Havertz keine Schwächen“

Bei Chelseas 6:0 im Ligapokal über Zweitligist FC Barnsley erzielte Havertz zuletzt drei Tore. „Ich sehe keine Schwächen in seiner Art, Fußball zu spielen“, urteilt der gebürtige Schwabe. „Absolut keine Zweifel“, habe Rangnick deshalb, „dass er ein nachhaltiger Erfolg wird und dass er in den nächsten zwei oder drei Jahren unter die besten Spieler stößt.“

Der Nationalspieler sei „wie ein moderner Johann Cruyff: Er kann Tore schießen und vorbereiten, kann im Mittelfeld spielen oder auf der Neun.“ Zu Manchester City und dem FC Liverpool, dem Chelsea zuletzt verdient mit 0:2 unterlag, fehlt den Londoner derzeit allerdings noch etwas – ähnlich wie Leipzig zu den Bayern und Dortmund.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.