Nationalmannschaft

Rüdiger-Skandal: DFB bezieht Stellung – keine Bestrafung

Werbung

Der Mega-Ausraster von Antonio Rüdiger im spanischen Pokalfinale während der Partie Real Madrid gegen den FC Barcelona (2:3) bestimmt weiterhin die Schlagzeilen der Boulevardmedien. Jetzt hat der DFB Stellung zu der Causa bezogen; Sanktionen sind jedoch nicht geplant.

Völler kritisiert Rüdiger – Keine Strafe nach Eklat

Der Deutsche Fußball-Bund hat den 32-Jährigen nach dessen folgenschweren Ausraster im spanischen Pokalfinale scharf gerügt. Nach Informationen vom Sport-Informations-Dienst hat sein Verhalten jedoch keine direkten Auswirkungen auf seine Karriere in der Nationalmannschaft – beispielsweise durch Sanktionen. Dies teilte Sportdirektor Rudi Völler (64) am heutigen Montag mit.

Völler erklärte gegenüber des SID: „Toni ist ein klasse Spieler – aber Klasse muss er als Nationalspieler auch bei seinem Verhalten zeigen. Er fordert zu Recht Respekt für sich ein, diesen Respekt muss er ohne Ausnahme auch anderen entgegenbringen.“ Rüdiger sei „ein Kämpfer auf dem Platz.“ Das solle er auch bleiben, aber: „In diesem Fall haben er und einige Mannschaftskollegen sich von der schon vor dem Spiel extrem aufgeheizten Stimmung, die rund um den Verein unerklärlicherweise schon häufig herrschte, zu sehr anstecken lassen. Das geht nicht. Schon gar nicht als deutscher Nationalspieler.“

Rüdiger müsse sich diesbezüglich „ändern“ – und das wisse er auch selbst: „Toni hat sich gestern bei [Bundestrainer] Julian (Nagelsmann, Anm. d. Red.) und mir gemeldet und wir haben länger über die Situation gesprochen. Mit ihm direkt, auch intern mit [DFB-Präsident] Bernd Neuendorf und [DFB-Sportdirektor] Andreas Rettig“, erklärte der Weltmeister von 1990 abschließend.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

In Hoffenheim ausgemustert: Berisha sagt Hertha BSC ab und sucht im Ausland

Von Hertha BSC wird in der neuen Zweitliga-Saison erwartet. In der Sommerpause wurde das Team…

1. August 2025

Transfers: Ist 1860 München der Favorit für den Aufstieg?

Am Freitagabend startet die 3. Liga in die Saison 2025/20 26 – direkt mit dem früheren…

1. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.