Nationalmannschaft

Sané selbstkritisch nach Rückschlägen: „Habe anderen Anspruch an mich und mein Spiel“

Werbung

Nach seiner überraschenden Ausbootung zur WM 2018 kehrte Leroy Sané zurück ins DFB-Team. Aktuell ist der Superstart nicht aus der neuen Generation der deutschen Nationalelf wegzudenken. Doch seit seiner Rückkehr lief es für die Nationalmannschaft alles andere als rund. Auch Sané selbst schien nicht in Form zu kommen. Dafür gab es reichlich Kritik.

DFB-Blamage auch Tiefpunkt

Das 0:6 der deutschen DFB-Elf gegen die Spanier zuletzt war der Tiefpunkt einer Entwicklung der Nationalmannschaft. Auch für Sané läuft es seit seiner Rückkehr ins Team alles andere als gut. Statt als Superstar des Teams voranzugehen, hat er mit sich selber zu kämpfen. „Wir haben als Mannschaft und individuell nicht im Ansatz unser Potenzial erreicht. Auch wenn ich erst dabei bin, meinen Rhythmus zu finden, habe ich einen anderen Anspruch an mich und mein Spiel. An diesem Abend hat nichts funktioniert“, reflektiert er das Spiel im aktuellen „DFB-Journal“.

Doch weiterhin glaubt er an den Umschwung der Mannschaft. Auch mit Trainer Joachim Löw geht es schließlich weiter. Hilfreich wäre für den FCB-Star, wie er sagt, wenn sich erneut eine Bayern-Achse, wie aus früheren Erfolgszeiten entwickelt. Dabei können Wegbegleiter wie Joshua Kimmich hilfreich sein, mit denen Sané auch schon bei der U21 kickte: „Für Nationalmannschaften ist dies von großer Bedeutung. Die gegenseitige Sympathie ist dabei vor allem ein Faktor, weil man mit Leuten, die man mag, mehr Spaß hat. Wichtiger noch ist, dass man sich sportlich kennt. Je häufiger man miteinander spielt und trainiert, desto mehr wächst das Verständnis, die Automatismen entwickeln sich nicht über Nacht. Die Konstellation mit vielen Spielern, die gemeinsam den Weg über die Junioren-Mannschaften zum A-Team gegangen sind, ist bestimmt kein Nachteil. Und es ist auch kein Nachteil für die Nationalmannschaft, dass viele dieser Spieler nun auch gemeinsam für den FC Bayern spielen.“

Sané will wichtige Rolle annehmen

Mit seinen 24 Jahren ist Sané mittlerweile raus aus dem Welpen-Schutz. Langsam aber sicher muss er vorangehen und mit Konstanz überzeugen. Das sieht der Flügelspieler selbst so: „Ich bin seit fünf Jahren Nationalspieler und nun bereit für den nächsten Schritt. Ich will zu den Spielern gehören, die die Mannschaft prägen. Natürlich werde ich auch künftig noch Schwankungen haben, aber ich will ein bestimmtes Niveau nicht mehr unterschreiten.“

2021 will man sich bei der EM beweisen. In der starken Gruppe mit unter anderem Frankreich und Portugal gilt man mittlerweile sogar als Außenseiter. Doch wie Löw sagte, sei das Minimalziel eine Halbfinal-Teilnahme. Auch Sané will die Mannschaft vor dem Turnier nicht abschreiben. „Ich habe bisher erst ein Turnier mitgemacht, viele sehr erfahrene und sehr gute Spieler standen vor mir. Aber jetzt ist der Wechsel da, es gab einen Umbruch. Wir haben eine junge Mannschaft, gestützt von einigen überragenden Älteren. Trotz der Niederlage gegen Spanien bleibe ich dabei: Unser Potenzial ist groß, wir wollen und können viel erreichen“, schätzt er die Chancen auf Erfolg gut ein. So oder so, die EM 2021 dürfte eine große Offenbarung der Qualität des DFB-Teams werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.