„Sehr viel gearbeitet“: Nagelsmann über die gelungene WM-Qualifikation

Mit einem mauen Sieg gegen Luxemburg erarbeitete sich die deutsche Nationalmannschaft die Chance, sich gegen die Slowakei für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 zu qualifizieren. Und mit einer Torgala in Leipzig machte die DFB-Elf ihre Teilnahme klar. Bundestrainer Julian Nagelsmann war daher sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge.
Nagelsmann: „Sehr viel investiert“
Bereits in der ersten Halbzeit zwang die deutsche Nationalmannschaft den Gästen ihr Spiel auf. „Die Intensität in den ersten zehn Minuten war extrem hoch“, stellte Nagelsmann im Interview mit der Sportschau fest. Zum Einsatz und Kampfgeist seiner Spieler meinte er: „Alle haben sehr viel gearbeitet und sehr viel investiert. Da gab es heute keine Ausnahme.“ Mit dem Sieg gegen die Slowakei ist nicht nur die Hinspielniederlage wettgemacht, sondern auch für den höchsten Sieg im Länderspieljahr 2025 gesorgt.
Ein guter Mannschaftsgeist
Über den Zustand seiner Mannschaft befragt, spricht Nagelsmann seiner Mannschaft ein großes Lob aus: „Man merkt, dass der Mannschaftsgeist gut ist.“ Er führte fort: „Es ist eine Mannschaft, die gute Typen sind, die gut miteinander umgehen und sich gegenseitig etwas gönnen. [Sie spielen] nicht nur miteinander sondern füreinander.“ Die Leistungssteigerung im Vergleich zum Luxemburg-Spiel erklärt Nagelsmann folgendermaßen: „Es klappt mal schlechter, wie in der ersten Halbzeit in Luxemburg. Es klappt mal besser, wie heute.“
Erst im März kommt die Mannschaft wieder zusammen. Der Bundestrainer vertraut indes den Vereinen in dieser langen Pause: „Alle Spieler bei uns haben tolle Trainer in den Klubs. Da bin ich guter Dinge, dass die den Flow mitnehmen in ihre Vereine.“
Deutschland befindet sich bei der Auslosung der Gruppenphase in Lostopf 1. Am 5. Dezember findet die Auslosung in Washington statt, der auch Julian Nagelsmann beiwohnen wird.



