Nationalmannschaft

Spielt Leverkusens Bailey ab 2020 für die deutsche Nationalmannschaft?

Werbung

Wenngleich Leon Bailey zuletzt vor dem Tor nicht mehr so häufig erfolgreich gewesen ist, spielt er bislang eine starke Saison. Mit seinen Leistungen trägt er maßgeblich dazu bei, dass sich Bayer 04 Leverkusen nach einjähriger Abstinenz wohl wieder für das internationale Geschäft qualifizieren wird. Auf Vereinsebene könnte es bei dem Jamaikaner aktuell kaum besser laufen. Allerdings hat er sich bisher noch immer nicht für eine Nationalmannschaft entscheiden können.

Angebot von Jamaika erneut abgelehnt

Die Entscheidung dürfte wohl zwischen Jamaika, England, Belgien und sogar Deutschland fallen. Eine erneute Einladung von Jamaika haben Bailey und sein Berater jetzt jedoch erneut abgelehnt. „Ich habe dem Verband angeboten, zu zeigen, was ich in Belgien, den Niederlanden, Deutschland und auch in der Slowakei gelernt habe, um einen Plan zu entwerfen, wie man dem jamaikanischen Fußball wieder auf die Beine helfen könnte – aber mein Angebot wurde nicht angenommen. Auch deshalb wollen sich die Jungs jetzt zuallererst auf ihre Vereinskarrieren konzentrieren“, erklärt sein Adoptivvater und Berater Craig Butler gegenüber „Goal„.

Butler, der auch Baileys Stiefbruder Kyle Butler betreut, hat aktuell vier verschiedene Optionen vor Augen. „Leon und Kyle haben englische, beziehungsweise portugiesische Vorfahren, beide haben einige Jahre in Belgien gelebt. Leon ist nun seit geraumer Zeit in Deutschland und könnte auch dort irgendwann eine Rolle spielen“, glaubt der Berater. Da die jamaikanische Nationalmannschaft nicht an der Weltmeisterschaft in Russland teilnimmt, sieht Butler keinen Grund zur Eile geboten.

Einbürgerung nach drei Jahren?

Laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, auf die sich „Goal“ bezieht, ist eine Einbürgerung frühestens nach sechs Jahren möglich. Stimmen hingegen die Informationen des „Sportbuzzer„, könnte die Einbürgerung im Falle eines besonderen öffentlichen Interesses auch schon nach drei Jahren erfolgen. Dafür müsste Bailey während des gesamten Zeitraums ununterbrochen in Deutschland leben. Darüber hinaus müsste der Deutsche Fußball-Bund dem 20-Jährigen bescheinigen, dass er sportlich eine langfristige internationale Perspektive aufweist. Da der Jamaikaner seit Beginn des letzten Jahres in Deutschland lebt, könnte er, wenn die Bedingungen erfüllt werden, ab Januar 2020 für die deutsche Nationalmannschaft spielen. Als Alternativen zu Deutschland werden aktuell nach wie vor England, Belgien und natürlich Jamaika gehandelt.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.