Mit dem Rücken zur Wand: Macht die deutsche U19 heute trotzdem den Halbfinaleinzug fest? Foto: Selim Sudheimer/Getty Images for DFB
Die DFB-Elf startete letzte Woche mit einer deutlichen Niederlage in die EM-Gruppenphase. Eine effiziente niederländische Mannschaft hielt dem Druck der deutschen Offensive in der zweiten Halbzeit stand und gewann nach einem späten Doppelschlag mit 3:0. Obwohl es die erste deutsche U19-EM-Teilnahme seit 2017 ist, lagen höhere Erwartungen auf den Junioren. Schließlich gewannen 17 der 21 Spieler im Kader vor zwei Jahren mit der U17 die Welt- und/oder Europameisterschaft. Zudem konnte sich die DFB-Auswahl souverän für das Turnier qualifizieren (9 Punkte, 5:1 Tore in 3 Spielen).
Im zweiten Gruppenspiel sollte eine Reaktion gezeigt werden. Mit einem Sieg gegen England (zum Auftakt nur 2:2 gegen Norwegen) am Dienstag hätte die deutsche U19 den Einzug ins Halbfinale heute selbst in der Hand. Doch nachdem alle Weichen gestellt waren und die Mannschaft von Trainer Balitsch komfortabel mit 5:1 führte, folgte ein für den Ex-Profi „unerklärlicher“ Einbruch. Innerhalb von 15 Minuten kassierte das DFB-Team vier Gegentore ‒ das Prestigeduell endete mit einem 5:5-Unentschieden.
Damit braucht es im letzten Vorrundenspiel die Schützenhilfe der Niederlande. Oranje steht bereits als Gruppensieger und Halbfinalist fest. Im letzten Vorrundenspiel gegen England drfen die Nachbarn nicht verlieren, um Deutschlands Chancen auf das Weiterkommen zu wahren. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass die Niederlande für das letzte Gruppenspiel ordentlich rotieren werden. Aber: Die deutsche Mannschaft muss zunächst das eigene Duell gegen die punktgleichen Norweger gewinnen.
Balitsch erwartet gegen die Skandinavier „ein enges Spiel.“ Obwohl seine Mannschaft mit dem Rücken zur Wand steht, hofft der 44-Jährige weiterhin auf den Halbfinal-Einzug. „Wir sind durch den Punkt gegen England nicht ausgeschieden. Durch die klare Führung gegen England hätten wir uns eine andere Ausgangsposition vor dem letzten Spiel erhofft. Aber es ist so, wie es ist, wir wollen am Ende bei vier Punkten stehen.“
Sollte das gelingen, wird der weitere Turnierverlauf ein umso größerer Härtetest. In der Runde der letzten Vier würde am Montag Spanien auf die deutsche Auswahl warten. Der U19-Rekordeuropameister (zehn Titel) wurde seiner Favoritenrolle als amtierender Titelträger bislang mehr als gerecht. Die Mannschaft von Trainer Francisco Gallardo wurde ungeschlagen Gruppensieger. Im zweiten Halbfinale treffen die Niederlande auf Rumänien.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…
Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…
Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…
Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…
Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…
Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.