Nationalmannschaft

Wer wird U21-Europameister?

Werbung

Am Mittwoch startete die U21-EM in Georgien und Rumänien. Deutschland greift am Donnerstagnachmittag gegen Israel in Kutaisi ins Turnier an. Schaut man sich die Siegerliste seit 2009 an, dann kann der Sieger eigentlich nur Spanien oder Deutschland heißen (jeweils 3 Titel). Nur Schweden konnte sich seitdem neben Deutschland und Spanien in die Siegerliste eintragen (2015). Das Portal Fussballdaten.de hat sich angeschaut, wie die „Bookies“ die Chancen auf den EM-Titel einschätzen. Klar, dass auch da Spanien und Deutschland zu den Favoriten gehören.

Deutschland ist zwar nicht der Top-Favorit, aber doch im „erweiterten Kreis“, wie man so sagt. Auf 14,9 Prozent Titelchancen beziffern die Experten die Erwartungen rund um das deutsche U21-Team, das in Youssoufa Moukoko (18) von Borussia Dortmund und England-Profi Kevin Schade (Brentford FC) seine wertvollsten Spieler hat.

„Wir sind gut gerüstet und wollen mit einem Erfolgserlebnis ins Turnier starten“, gab U21-Nationaltrainer Antonio di Salvo die Richtung beim Titelverteidiger vor.

14,9 Prozent

England und Tschechien sind die weiteren deutschen Gruppengegner und die jungen Löwen werden schon aufgrund ihres Marktwerts von 270 Mio. Euro (Quelle: GOOL.ai / Fussballdaten.de) als Mitfavorit gehandelt. Sie liegen mit einer Titelchance von 14,9 Prozent gleichauf mit Deutschland U21 und mit dem 37,1 Mio. Euro teuren Emile Smith-Rowe vom FC Arsenal ihren wertvollsten Spieler.

365 Mio. Euro Kaderwert

Zwei Top-Favoriten auf Augenhöhe sind Frankreich und Spanien U21. Dem Nachwuchs der „Equipe Tricolore“ und von „La Roja“ räumen die „Bookies“ mit jeweils 16,4 Prozent die größten Titelambitionen ein. Eigentlich keine hohe Quote.

  • Aber Frankreichs U21 geht mit einem echten Luxus-Kader mit 365 Millionen Marktwert ins Turnier.
  • Spanien hat mit dem 3:0-Auftaktsieg am Mittwochabend gegen Co-Gastgeber Rumänien in Bukarest (Steaua-Stadion) seine Ambitionen unterstrichen.
  • Dass es ein anderes Team außer den Genannten schafft, Deutschlands U21 als Europameister abzulösen, diese Chance ist ziemlich gering.
  • Belgiens U21 wird mit lediglich 3,9 Prozent, Hollands Nachwuchs-Nationalmannschaft mit 6,3 Prozent gehandelt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.