U21

Bayern schmissen U21-Europameister Karim Adeyemi raus

Werbung

Es kommt nicht all zu oft vor, dass sich der FC Bayern München ein deutsches Talent durch die Lappen gehen lässt. Doch bei Karim Adeyemi, frisch gebackener U21-Europameister, war dies der Fall. 2012 war Schluss bei den Bayern – angebliche Disziplin-Probleme.

Adeyemi startete in Salzburg richtig durch

Bereits mit zehn Jahren setzte ihn der Rekordmeister vor die Tür. „Ich war damals noch ein Kind und nicht der Ruhigste. Das hat Bayern gestört und sie haben mich aussortiert. Ich glaube nicht, dass ich ein Disziplin-Problem hatte, vielleicht war ich ein kleiner Rabauke und etwas hibbelig,“ blickt der Linksfuß in der „Bild“ auf seine Kindheit zurück.

Für Adeyemi ging es zurück zum TSV Forterried München. Von dort ging es ein Jahr später in die Jugend von SpVgg Unterhaching. 2017 folgte der Schritt den viele Talente mittlerweile gehen: Er wechselte zu Red Bull Salzburg die ihn  sofort an deren Zweitvertretung FC Liefering verliehen.

In 35 Spielen erzielte der Offensivmann, der in der Sturmreihe Zentral, als auch an beiden Außenbahnen spielen kann, 15 Tore und legte zwölf weitere vor. So war es kein Wunder, dass er ein Jahr später zu den Profis befördert wurde. Bis dato stehen beim österreichischen Verein 50 Spiele inklusive zehn Tore und 15 Vorlagen auf seiner Visitenkarte.

Argumente, die den 19-Jährigen zum zweiten Turnierteil brachten. Als Joker kam er in allen K.O-Spielen zum Einsatz, und zeigte Erfolgstrainer Stefan Kuntz mit seinen Turbo-Dribblings, dass er neben Klubkollege Mergim Berisha zurecht im Aufgebot steht. „Ich will ihnen (FC Bayern München; Anm. d. Red.) zeigen, was ich kann, wer ich bin und dass es ein Fehler war, mich auszusortieren. Das spornt mich an,“ beschreibt der 2002 geborene Youngster seine Motivation.

Der zukünftige Bundestrainer Hansi Flick sollte sich den Gewinner der U17-Fritz-Walter-Medaille von 2019 in seine Notizbücher schreiben, denn als Sohn eines nigerianischen Vaters und rumänischer Mutter hätte die Sturmrakete durchaus Alternativen um für eine Nationalmannschaft zu spielen, auch wenn Karim Adeyemi betont, dass „Deutschland aktuell das einzige Land ist, für das ich spielen möchte.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.